{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ineffektiv
ineffektivịn|ef|fek|tiv 〈Adj.〉 unwirksam; Syn. uneffektiv; Ggs. effektiv
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inhibitorisch
inhibitorischin|hi|bi|to|risch 〈Adj.; veraltet〉 hemmend, hindernd
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
in hoc salus
in hoc salusin hoc sa|lus in diesem (ist) Heil (eine Deutung des Monogramms Christi); vgl. IHS
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhomogenität
InhomogenitätIn|ho|mo|ge|ni|tät 〈auch [ı̣n–] f., –, nur Sg.〉 Ungleichartigkeit; Ggs. Homogenität
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inhuman
inhumanịn|hu|man 〈Adj.〉 unmenschlich; Ggs. human; ~e Behandlung
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhumanität
InhumanitätIn|hu|ma|ni|tät 〈auch [ı̣n–] f., –, nur Sg.〉 Unmenschlichkeit; Ggs. Humanität
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Initial
InitialIn|i|ti|al 〈[–tsja:l] n. 1〉 , In|i|ti|a|le 〈[–tsja:–] f. 11〉 großer, meist verzierter Anfangsbuchstabe [< lat. initialis „am Anfang stehend“, zu initium „Anfang“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Interferometer
InterferometerIn|ter|fe|ro|me|ter 〈n. 5〉 Gerät zum Messen von Wellenlängen, von sehr kleinen astronomischen Winkelabständen zur Prüfung von Endmaßen (u. a. mittels Interferenz des Lichts) [< interferieren und …meter]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhaberpapier
InhaberpapierỊn|ha|ber|pa|pier 〈n. 1〉 Wertpapier, das nicht auf den Namen dessen eingetragen ist, dem es gehört; Ggs. Namenspapier
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inhaftieren
inhaftierenin|haf|tie|ren 〈V. 3, hat inhaftiert; mit Akk.〉 in Haft nehmen, verhaften
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhalatorium
InhalatoriumIn|ha|la|to|ri|um 〈n., –s, –ri|en〉 Raum mit Geräten zur Inhalation
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhaler
InhalerIn|ha|ler〈[–hɛılə(r)]m. 5〉→Inhalator[zuengl.inhale„einatmen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhalt
InhaltỊn|halt 〈m. 1〉 1. das, was in einem Gefäß o. Ä. enthalten ist; der I. einer Kiste 2. 〈Math.〉 in Zahlen ausgedrückte Größe einer Fläche oder eines Raums; der I. des Dreiecks, des Würfels 3. 〈übertr.〉 das, was dargestellt, ausgedrückt wird; der I. eines Buches, eines Films 4. 〈übertr.〉 geistiger Gehalt, Sinn; der I. seines Daseins
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inhaltlich
inhaltlichịn|halt|lich 〈Adj.〉 den Inhalt betreffend; ein i. guter Aufsatz
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inhalts
inhaltsịn|halts 〈Adv.; Amtsdt.; veraltet〉 dem Inhalt zufolge; ~ Ihres Schreibens
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhaltsangabe
InhaltsangabeỊn|halts|an|ga|be 〈f. 11〉 Zusammenfassung des Inhalts; eine I. zu einem Buch lesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#