{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
follikelstimulierendes Hormon
follikelstimulierendes HormonAbk. FSH, von der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) gebildetes und freigesetztes Hormon, das zu den sog. Gonadotropinen gehört und bei der Frau das Wachstum bestimmter Zellen im Tertiärfollikel (Eifollikel) fördert. Beim Mann wird durch FSH die Bildung von Spermien begünstigt und die Produktion des männlichen Geschlechtshormons Testosteron angeregt. Die Freisetzung von...
Gesundheit A-Z
Fluoreszenzmethode
FluoreszenzmethodeVerfahren, bei dem das Phänomen der Fluoreszenz ausgenutzt wird, um Substanzen sichtbar zu machen. Bei der Fluoreszenzmikroskopie werden z. B. fluoreszierende oder mit Fluorochrom gefärbte Substanzen beleuchtet und erscheinen vor dunklem Hintergrund farbig, weil sie Licht anderer Wellenlänge zurückstrahlen. Durch Fluoreszenzfotometrie oder Fluormetrie kann die Stärke der...
Gesundheit A-Z
Fusion, Ophthalmologie
FusionOphthalmologiein der Augenheilkunde versteht man unter Fusion die Vereinigung der Bilder beider Augen zu einem einzigen. Für die Fusion sind vor allem Bereiche der Sehrinde im Gehirn verantwortlich.
Gesundheit A-Z
Fettsäuren
Fettsäurenchemische (organische) Verbindungen, die einen wichtigen Bestandteil der Fette ausmachen. Fettsäuren sind Ketten aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, die je nach ihrem Aufbau als gesättigt oder ungesättigt bezeichnet werden. Fettsäuren werden im Körper durch den Abbau von (Nahrungs-)Fetten gewonnen oder neu hergestellt. Sog. freie Fettsäuren sind u. a. Bestandteil der...
Gesundheit A-Z
Fernmetastase
FernmetastaseTochtergeschwulstAnsammlung von Zellen eines bösartigen Tumors (Krebsgeschwür), die sich an einer von dem Tumor entfernten Stelle im Körper gebildet hat. Fernmetastasen entstehen durch die Verschleppung bösartiger Zellen über das Blut (hämatogen) oder die Lymphflüssigkeit (lymphogen). Bei Vorliegen von Fernmetastasen befindet sich das Tumorleiden in einem fortgeschrittenen Stadium...
Gesundheit A-Z
Frauenmilch
FrauenmilchMuttermilch.
Gesundheit A-Z
Frauenjahre
FrauenjahrePearl-Index.
Gesundheit A-Z
Frauenkrankheit
FrauenkrankheitErkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Auch Gynäkologie.
Gesundheit A-Z
Frauenheilkunde
FrauenheilkundeGynäkologie.
Gesundheit A-Z
Fovea centralis
Fovea centraliszentrale Grube, die in der Mitte des gelben Flecks (Macula lutea) gelegene Vertiefung der Netzhaut. Die Fovea centralis stellt den Ort des schärfsten Sehens dar und liegt etwa vier Millimeter seitlich von der Austrittstelle des Sehnervs.
Gesundheit A-Z
Fovea
FoveaGrube, kleine Vertiefung im Gewebe; z. B. Fovea capitis ossis femoris, die Grube am Kopf des Oberschenkelknochens; hier setzt eine Faserverbindung an, die zum Hüftknochen verläuft. Auch Fovea centralis.
Gesundheit A-Z
Fertilisation, Gynäkologie
FertilisationGynäkologiekünstlich im Rahmen einer sog. In-vitro-Fertilisation vorgenommene Befruchtung. Bei der künstlichen Fertilisation werden Ei- und Samenzelle außerhalb des Körpers der Frau unter Laborbedingungen vereinigt und die entstehende Leibesfrucht später in die Gebärmutter eingepflanzt (Embryonentransfer).
Gesundheit A-Z
Fresh-frozen-Plasma
Fresh-frozen-PlasmaAbk. FFP, frisch gefrorenes Plasma, Frischplasma, bei -80°C innerhalb von sechs Stunden nach der Spende gefrorenes Blutplasma. FFP enthält alle Bestandteile des Blutes einschließlich der Gerinnungsfaktoren mit Ausnahme der Blutkörperchen. Daher wird erwärmtes FFP zur Behandlung von Patienten mit schweren Blutungen bzw. Störungen der Blutgerinnung injiziert. FFP ist etwa fünf...
Gesundheit A-Z
Fortpflanzungsmedizin
FortpflanzungsmedizinReproduktionsmedizinTeilgebiet der Medizin, in dem Wissenschaftler sich mit der Fortpflanzung des Menschen bzw. den Störungen beschäftigen, die zu einer Sterilität führen. Dazu gehören die Untersuchung und Diagnostik von unfruchtbaren Frauen und Männern und eine geeignete Behandlung, z. B. eine Hormontherapie oder künstliche Befruchtung (Fertilisation). Die rechtlichen...
Gesundheit A-Z
Fotosensibilisierung
Fotosensibilisierungübermäßige Strahlen- bzw. Lichtempfindlichkeit der Haut, die durch chemische oder pflanzliche Substanzen verursacht wird, die u. a. in Orangen, Hahnenfuß, Bärenklau, Petersilie oder Rispengras enthalten sind. Eine Fotosensibilisierung ist z. B. die Ursache für die Wiesengräserdermatitis.
Gesundheit A-Z
Farbtherapie, Alternative Medizin
FarbtherapieAlternative Medizinalternative Heilmethode, bei der Farbanwendungen (z.B. Farbbäder oder farbige Edelsteine) als Heilmittel eingesetzt werden, u.a. bei Depressionen, Schlafstörungen und Schmerzen. Auch Farbakupunktur.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#