{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Chalazion
ChalazionHagelkornEntzündung der größten Drüsen der Augenlider (Meibom-Drüsen) durch Verschluss des Ausgangs, die im Gegensatz zum Hordeolum mit einem schmerzlosen, kleinen, harten Knötchen einhergeht. Ein Chalazion wird meist operativ entfernt. Auch Hordeolum.
Gesundheit A-Z
Cimetidin
CimetidinMedikament, das die Produktion von Säure im Magen dadurch hemmt, dass es sog. H2-Histamin-Rezeptoren blockiert, deren Reizung die Säuresekretion aktiviert (H2-Blocker). Cimetidin wird u. a. Patienten mit einer Entzündung oder einem Geschwür der Magenschleimhaut verordnet. Diese Erkrankungen werden vor allem durch (übermäßige) Produktion von Magensäure hervorgerufen.
Gesundheit A-Z
Carbamazepin
CarbamazepinMedikament, das zur Vorbeugung von Krampfanfällen eingesetzt wird (Antiepileptikum). Carbamazepin erhöht die sog. Reizschwelle des Gehirns, das heißt die Erregungsschwelle, bei deren Überschreitung es zu einem Krampfanfall kommt. Anders als andere Antiepileptika wird Carbamazepin auch zur Behandlung von Nervenschmerzen eingesetzt, z. B. bei der Trigeminusneuralgie.
Gesundheit A-Z
Carcinoma in situ
Carcinoma in situin einem sehr frühen Stadium befindliches Karzinom, das nur im oberflächlichen Gewebe wächst, also die Grenze (Basalmembran; Zellmembran) zum darunter liegenden Bindegewebe noch nicht durchbrochen hat. Ist die Basalmembran überschritten, spricht man von einem invasiven Karzinom. Nur selten entdecken Ärzte ein Karzinom in einem so frühen Stadium. Das Carcinoma in situ hat eine...
Gesundheit A-Z
Cocastrauch
CocastrauchPflanze, aus deren Blättern das Alkaloid Kokain hergestellt werden kann. Gekaute Cocablätter wirken anregend und unterdrücken das Hungergefühl; beim Kauen von Cocablättern ist die Gefahr einer Abhängigkeit gering.
Gesundheit A-Z
Corpus
CorpusKörperentweder der gesamte Organismus oder eine funktionelle Einheit im Organismus.
Gesundheit A-Z
Corpus callosum
Corpus callosumBalkendie breite Verbindung zwischen den beiden Hirnhälften, die durch querverlaufende Nervenfasernzüge gebildet wird. Das Corpus callosum ermöglicht einen Informationsaustausch zwischen linker und rechter Hirnhälfte.
Gesundheit A-Z
Corpus uteri
Corpus uteriGebärmutterkörperder Hauptteil der Gebärmutter, der die Gebärmutterhöhle bildet. Oben geht das Corpus uteri auf beiden Seiten in die Eileiter über, unten folgt der Gebärmutterhals (Collum uteri und Cervix uteri).
Gesundheit A-Z
Corpus striatum
Corpus striatumStriatumein Teil der Basalganglien. Das Corpus striatum gehört zum extrapyramidalen System.
Gesundheit A-Z
Corpus cavernosum
Corpus cavernosumSchwellkörper, entweder in der Klitoris oder im Penis. Durch das Einströmen von Blut in das Corpus cavernosum wird eine Erektion möglich.
Gesundheit A-Z
Columbo-Syndrom
Columbo-Syndromgeschwätziges, alles hinterfragendes Verhalten.
Gesundheit A-Z
Chemotherapeutikum
ChemotherapeutikumMedikament, das Krankheitserreger oder bösartige Zellen in ihrem Wachstum hemmen oder abtöten kann. Zur Abtötung von Bakterien werden die verschiedenen Antibiotika eingesetzt, z. B. Penizilline, Cephalosporine, Makrolide usw., gegen Pilze Antimykotika, Fungizide bzw. Fungistatika, gegen Viren Virostatika; Medikamente für die Behandlung von Krebserkrankungen nennt man...
Gesundheit A-Z
Cranio-Sacral-Therapie
Cranio-Sacral-TherapieKranio-Sakral-Therapie, komplementärmedizinisches Heilverfahren für verschiedene Erkrankungen, bei dem der Therapeut kleinste Fehlstellungen der Schädelknochen korrigiert. Die zugrunde liegende Theorie besagt, dass sich die Schädelknochen rhythmisch ausdehnen und zusammenziehen und eine Störung dieser Bewegung durch die Cranio-Sacral-Therapie ausgleichbar ist. Das...
Gesundheit A-Z
Chromatografie
ChromatografieVerfahren zur Trennung von Substanzgemischen. Die Trennung erfolgt durch unterschiedliche physikalische Techniken in der Dünnschicht-, Papier- oder Säulenchromatografie, bei denen die zu untersuchende Substanz in einer Flüssigkeit gelöst ist. Bei Lösung der Flüssigkeit in einem Gas spricht man von Gaschromatografie. Bei beiden Verfahren bewegt sich das gelöste Gemisch über feste...
Gesundheit A-Z
cave
cavehüte dich vorAchtung! Beachte! Vorsicht!
Gesundheit A-Z
Choledochoskop
Choledochoskopein Instrument für die Endoskopie des Ductus choledochus. Mit einem Choledochoskop kann während einer Operation der Hauptgallengang eingesehen werden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#