{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Mexiko (Staat)
Mẹxiko© wissenmediaMexiko: Staatsflagge© wissenmediaDer nach Brasilien bevölkerungsreichste Staat Lateinamerikas mit seinem reichen Kulturerbe gehört geographisch zwar zu Zentralamerika, orientiert sich wirtschaftlich jedoch am großen Nachbarn im Norden, den USA. Seit sich Mexiko Ende der 1980er Jahre dem Weltmarkt geöffnet hat, unterliegt es einem dramatischen Strukturwandel, der mit...
Lexikon
Morsealphabet
Mọrsealphabẹt[nach S. F. B. Morse]MorsealphabetMorsealphabet: Bedeutung der ZeichenBuchstabeZeichenSatzzeichenZeichena.–Punkt.–.–.–ä.–.–Komma– –..– –b–...Fragezeichen..– –..c–.–.Doppelpunkt– – –...ch– – – –Apostroph.– – – –.d–..Anführungsstriche.–..–.e.Bindestrich–....–f..–.Doppelstrich =–...–g– –.Klammer ()–.– –.–h....Bruchstrich...
Lexikon
Melbourne
Melbourne[ˈmɛlbə:n]Hauptstadt des australischen Staats Victoria und zweitgrößte Stadt Australiens, 3,5 Mio. Einwohner; Verwaltungs-, Kultur-, Finanz- und Handelszentrum; 4 Universitäten u. a. Hochschulen, Museen, Theater, Oper, Kulturzentrum (2002 eröffnet); 2 Kathedralen, Royal Exhibition Building und Carlton Gärten (Weltkulturerbe seit 2004); Metall-, Auto-, Textil-, Holz-,...
Lexikon
Myokarditis
Myokardịtis[die; griechisch]Herzmuskelentzündungmeist durch Viren hervorgerufene akut oder chronisch verlaufende entzündliche Erkrankung des Herzmuskels. Es kommt zu Herzinsuffizienz, die mit verminderter körperlicher Belastbarkeit, Kurzatmigkeit und Schwellung der Beine einhergeht. Eine akute Myokarditis heilt bei rechtzeitiger intensiv-medizinischer Behandlung meist spontan. In einem Teil der...
Lexikon
Magnon
Mạgnon[grch.]ein Quasiteilchen, das der Beschreibung der kollektiven magnet. Anregungszustände in geordneten magnet. Strukturen dient, ähnlich der Beschreibung der kollektiven therm. Schwingungen durch Phononen.
Lexikon
mikro ...
mikro ...[griechisch]Wortbestandteil mit der Bedeutung „klein“; wird zu mikr ... vor Selbstlaut.
Lexikon
Mikro-Edition
Mịkro-Edition[griechisch + lateinisch]Produktion und Herausgabe von Druckwerken in kleiner Auflage. Mikro-Editionen richten sich an kleine Lesergruppen mit sehr speziellen Interessen. Mit dem Vordringen neuer Satz- und Drucktechniken (z. B. Digitaldruckmaschinen) rückt die Mikro-Edition seit Mitte der 1990er Jahre in den Bereich der Wirtschaftlichkeit. Beim sog. Books-on-demand wird das Buch...
Lexikon
Myelom
Myelọm[das; griechisch]Knochenmarkgeschwulst.
Lexikon
Maxwell (Auflistung)
Maxwell[ˈmækswəl]Ian RobertJames Clerk
Lexikon
Maxwell, James Clerk
Maxwell© wissenmediaMaxwell, James C.James C. Maxwell© wissenmediaJames Clerk, schottischer Physiker, * 13. 6. 1831 Middlebie bei Edinburgh, † 5. 11. 1879 Cambridge; 1856–1865 Professor in Aberdeen und London, dann Privatgelehrter, seit 1871 Professor in Cambridge; der bedeutendste theoretische Physiker des 19. Jahrhunderts. Er stellte 1873 die Maxwell’schen Gleichungen (...
Lexikon
Magnet
Magnẹt[der; griechisch]© wissenmedia/Rita ReiserMagnetMagnetStabmagnet mit Magnetfeldlinien© wissenmedia/Rita Reiser© wissenmedia/Rita ReiserHufeisenmagnetHufeisenmagnetHufeisenmagnet mit Magnetfeldlinien© wissenmedia/Rita Reiserein Körper, der in seiner Umgebung ein Magnetfeld erzeugt (Magnetismus). Dauermagneten (Permanentmagneten) bestehen aus einem Material (meist Eisen...
Lexikon
Musikinstrumente
MusịkinstrumenteGeräte zum Selbsterzeugen von Musik. Am Anfang stehen Urformen, die naturgegebenes Material wie Holzstäbe als Klappern, Fruchtkapseln als Rasseln, Bambusrohr, Tierhörner und Schneckengehäuse als Blasgeräte, gehöhlte Baumstämme als Trommeln, Bogensehnen als Saiten und Kürbisschalen, Kokosnüsse oder Schildkrötenpanzer als Resonanzkörper verwenden. Mythos und Zauberglaube sind mit...
Lexikon
Maisonette
Maisonette[mɛzoˈnɛt; französisch]zweistöckige Wohnung mit eigener, innerhalb der Wohnung liegender Treppe (Maisonette-Wohnung).
Lexikon
Müll
MüllAbfallumgangssprachlicher Begriff für feste Abfallstoffe, die in Haushalten und Unternehmen anfallen und in speziellen Müllbehältern (Mülltonnen, Müllcontainern) gesammelt und durch Spezialwagen (Müllabfuhr) einer geordneten Abfallbehandlung zugeführt werden. Das Müllaufkommen wird durch verschiedene Maßnahmen wie Getrenntsammlung für verwertbare Stoffe (Papier, Glas, Kunststoffe, Bioabfälle...
Lexikon
Ministerium (Staatsbehörde)
Ministẹriumhöchste Staatsbehörde des neuzeitlichen Staates, auch unter anderer Bezeichnung, z. B. Departement (Preußen im 17. und 18. Jahrhundert; USA, Schweiz), Amt (z. B. Reichsamt im Bismarckreich; Auswärtiges Amt), Volkskommissariat (Sowjetunion bis 1947). Ursprünglich als Territorialministerium, später und heute als Fachministerium (Minister). Das Fachministerium ist stets Gesetzgebungs-...
Lexikon
multikulturelle Gesellschaft
mụltikulturelle Gesellschaft sozialwissenschaftlicher Begriff, der seit den 1960er Jahren in Einwanderungsländern wie Australien, Kanada, Neuseeland und den USA verwendet wurde und das Aufeinandertreffen und Miteinander verschiedener Kulturen beschrieb, die sich u. a. in Sprache, Religion und Lebensformen unterscheiden. In der Bundesrepublik Deutschland kam der Begriff in den späten 1970er Jahren...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#