{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Czibulka, Alfons Freiherr von
Czibụlka[tʃi-]© wissenmediaCzibulka, Alfons vonAlfons von Czibulka© wissenmediaAlfons Freiherr von, österreichischer Erzähler, * 28. 6. 1888 Schloss Radborsch in Böhmen, † 22. 10. 1969 München; schrieb zahlreiche unterhaltende Romane und Biografien, die in der Zeit der Donaumonarchie spielen: „Der Kerzelmacher von St. Stephan“ 1937; „Das Abschiedskonzert“ 1944; „Die Brautfahrt nach Ungarn“ 1953...
Lexikon
Chur
Chur[ku:r]französisch Coire, italienisch Coira, rätoromanisch Cuera, Hauptstadt des schweizerischen Kantons Graubünden, am Übergang des Schanfiggs ins Rheintal, 595 m ü. M., 30 800 Einwohner; Handelszentrum, ältester Bischofssitz der Schweiz (5. Jahrhundert), alter Stadtkern mit malerischen Winkeln, spätgotische Pfarrkirche St. Martin (15. Jahrhundert), Rathaus (15. Jahrhundert), Klosterkirche St...
Vornamenlexikon
Claude
Claude, französische Form von → Claudius (Bedeutung: Hinweis auf das Geschlecht der Claudier; frühere Bedeutung: der Hinkende). In Frankreich zeitlos populär. Namensträger: Claude Monet, französischer Maler.
Lexikon
Cartagena (Spanien)
Cartagenadas antike Carthago nova, Stadt und Kriegshafen an der Südostküste Spaniens, im Inneren einer tief einspringenden und durch Befestigungsanlagen geschützten Bucht, 185 000 Einwohner; gotische Kathedrale (13. Jahrhundert); Schiffbau, Hütten-, Metall-, chemische u. a. Industrie; Ausfuhr besonders von Erzen.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Céntimo
CéntimoCén|ti|mo 〈[sɛ̣n–] span. [θɛ̣n–] m., –(s), –(s); Abk.: ctmo.〉 kleinste Währungseinheit in Spanien (früher), Paraguay, Venezuela u. a., 1/100 Guarani, 1/100 Bolívar u. a. [span.]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Calanque
CalanqueCa|lanque 〈[kalã:k] f.; –, –s; Geol.〉 während des nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstiegs entstandene Küstenform mit überfluteten Unterläufen von Trockentälern in Kalkgesteinen, bes. typisch ausgebildet an der französischen Mittelmeerküste südöstlich von Marseille [frz., »kleine Bucht, Schlupfhafen«]
Vornamenlexikon
Candice
Candice, englischer Name, Bedeutung angelehnt an einen Titel äthiopischer Königinnen. Namensträgerin: Candice Bergen, US-amerikanische Schauspielerin.
Lexikon
Chicxculub-Krater
Chicxculub-Krater[tʃiθxulub-]ein fossiler Krater mit ca. 180 km Durchmesser auf der Halbinsel Yucatán (Mexiko) mit einem Alter von 65 Mio. Jahren. Der Krater ragt z. T. in das angrenzende Meer hinein und dürfte auf den Einsturz eines großen Kometen oder Planetoiden zurückgehen. Es wird vermutet, dass dieses Ereignis ein Massensterben von Tier- und Pflanzenarten verursachte („Dinosaurier-Sterben...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Cortison
CortisonCor|ti|son 〈n.; –s; unz.; Pharm.〉 ein Hormon der Nebennierenrinde; oV Kortison [< lat. cortex »Rinde«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
carinthisch
carinthischca|rịn|thisch 〈Adj.〉 kärntnerisch, Kärnten betreffend; Carinthischer Sommer kulturelle Festwochen in Kärnten [lat., nach der röm. Provinz Cartana]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Crossrate
CrossrateCrọss|rate 〈[krɔ̣srɛıt] f.; –; unz.; Wirtsch.〉 Vergleichsabrechnung zweier Währungen unter Bezugnahme auf die offizielle Parität (meist US–Dollar) zwecks Feststellung des echten Wertes einer Währung im Vergleich zur amtlich festgesetzten Parität; →a. Parität (2) [engl., eigtl. »Kreuzkurs«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Cytoplasma
CytoplasmaCy|to|plạs|ma 〈n.; –s, –plạs|men; Biochem.〉 Inhalt einer Zelle mit Ausnahme des Zellkerns [< lat. cytus »Zelle« < grch. kytos »Höhlung, Urne« + Plasma]
Lexikon
Conceptual Art
Conceptual Art[kɔnˈsɛptjuəl a:t; die; englisch]Konzept-Kunsteine seit 1969 sich abzeichnende Richtung der modernen Kunst, die das Grundprinzip der bisherigen bildenden Kunst, ihre Sichtbarkeit, in Frage stellt. Die Idee eines Werkes (das Konzept) tritt nicht nur aus Mangel an finanziellen Mitteln oder aufgrund technischer Undurchführbarkeit an die Stelle der konkreten Verwirklichung oder...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Crêpe1
CrêpeCrêpe1 〈[krɛ̣p] m.; –s, –s; Textilw.〉 gekräuseltes od. genarbtes Gewebe mit rauem Griff; oV Krepp1; ~ de Chine [– də ʃi:n] leichter Seiden– od. Kunstseidencrêpe in Taftbindung, Chinakrepp; ~ Georgette [– ʒɔrʒɛ̣t] durchsichtiger Seiden– od. Kunstseidencrêpe; ~ Satin [– satɛ̃:] doppelseitig verwendbarer Crêpe in Atlasbindung [< frz. crêpe »Flor, Crêpe«, < lat. crispus »kraus«]
Lexikon
Chinesische Birne
Chinẹsische Birne[çi:-]Pyrus serotinaBirne.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Corno
CornoCọr|no 〈n.; –s, Cọr|ni; Musik〉 Horn; ~ da Caccia Jagdhorn [ital., < lat. cornu »Horn«]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#