{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Synonymwörterbuch
lügen
lügen
Lexikon
Lynen, Feodor Felix Konrad
Lỵnen© wissenmediaLynen, Feodor Felix KonradFeodor Felix Konrad Lynen© wissenmediaFeodor Felix Konrad, deutscher Biochemiker, * 6. 4. 1911 München, † 6. 8. 1979 München; 1947 Professor in München, 1956 Direktor des Max-Planck-Instituts für Zellchemie; Arbeiten über Cholesterinstoffwechsel; Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1964 zusammen mit K. E. Bloch.
Lexikon
Lyssenko, Trofim Denissowitsch
LyssẹnkoLysenko© wissenmediaLyssenko, TrofimTrofim Lyssenko© wissenmediaTrofim Denissowitsch, sowjetrussischer Biologe, * 29. 9. 1898 Karlowka bei Poltawa, † 20. 11. 1976 Gorki Leninskije; 1937 Direktor des Instituts für Vererbungslehre und Zuchtauslese (Moskau), später auch Präsident der Akademie der landwirtschaftlichen Wissenschaften; bekannt durch die theoretische und praktische Entwicklung...
Gesundheit A-Z
Liquor-Hirn-Schranke
Liquor-Hirn-SchrankeGewebsgrenze zwischen den inneren (Hirnventrikel) und äußeren Liquorräumen (Subarachnoidalraum) einerseits und dem Hirngewebe andererseits, die einen begrenzten Stoffaustausch zwischen Liquor und Hirngewebe ermöglicht.
Lexikon
Lloyd, Harold
Lloyd© Corbis/Bettmann/UPILloyd, HaroldHarold Lloyd© Corbis/Bettmann/UPIHarold, US-amerikanischer Filmschauspieler und -produzent, * 20. 4. 1893 Burchard, Nebr., † 8. 3. 1971 Hollywood; hatte seine größten Erfolge als Filmkomiker in der Stummfilmzeit, u. a. in: „Großmutters Junge“ 1922; „Ausgerechnet Wolkenkratzer“ 1923; „Harold Lloyd: Der Sportstudent“ 1925.
Lexikon
Lloyd, John Selwyn; Baron
Lloyd© wissenmediaLloyd, John SelwynJohn Selwyn Lloyd© wissenmediaJohn Selwyn, Baron Selwyn-Lloyd (1976), britischer Politiker (Konservativer), * 28. 7. 1904 Liverpool, † 17. 5. 1978 Preston-Crowmarsh; 1955–1960 Außenminister, 1960–1962 Schatzkanzler, 1963/64 Lordsiegelbewahrer, 1971–1976 Sprecher des Unterhauses.
Lexikon
Long Island (USA)
Long Island© wissenmedia/NASALong Island (USA): SatellitenbildLong IslandSatellitenbild von Long Island mit dem Hudson River.© wissenmedia/NASAInsel vor der Atlantikküste der USA-Staaten New York und Connecticut, 190 km lang, 3630 km2; durch den Long-Island-Sund vom Kontinent getrennt; zahlreiche Villen- und Fremdenverkehrsorte; im westlichen Teil die New-Yorker Stadtteile Brooklyn und Queens.
Lexikon
Lindenberg, Udo
LindenbergUdo, deutscher Rockmusiker, * 17. 5. 1946 Gronau; zunächst Jazzschlagzeuger (u. a. bei Klaus Doldinger); Vorreiter der deutschsprachigen Rockmusik; wurde besonders bekannt durch wortwitzige, aber auch sozialkritischen Songs; daneben Vertonungen von Liedern der 1920er–1940er Jahre; © wissenmediaLindenberg, Udo: PlattencoverPlattencoverCover von »Ball pompös«, der 4. Langspielplatte von...
Lexikon
Lindlar
Lịndlar© wissenmediaLindlar: StadtwappenStadtwappen© wissenmediaGemeinde in Nordrhein-Westfalen (Oberbergischer Kreis), nordöstlich von Köln, 22 700 Einwohner; Bergisches Freilichtmuseum; Stahlindustrie; Tourismus.
Lexikon
Limoges
Limoges[liˈmo:ʒ]mittelfranzösische Stadt an der oberen Vienne, Hauptstadt der Region Limousin, Sitz des Départements Haute-Vienne, 135 100 Einwohner; gotische Kathedrale, zahlreiche Fachwerkhäuser; Fayence-, Porzellan-, Email-, Leder- (Schuhe), Metall-, Elektro-, Textil-, Papier- und Nahrungsmittelindustrie.© wissenmediaPorzellan: JugendstilvaseJugendstilvaseJugendstilvase; um 1900; Ausführung...
Lexikon
List, Friedrich
List© wissenmediaList, FriedrichFriedrich List© wissenmediaFriedrich, deutscher Nationalökonom und Wirtschaftspolitiker, * 6. 8. 1789 Reutlingen, † 30. 11. 1846 Kufstein (Selbstmord); gründete 1819 den Deutschen Handels- und Gewerbeverein zur Vorbereitung der deutschen Zolleinigung. Als Abgeordneter forderte er demokratische Verwaltungsreformen, wurde deshalb 1822 zu Festungshaft verurteilt,...
Lexikon
Lister, Joseph (Sir)
Lister[ˈlistə]© wissenmediaLister, Sir JosephSir Joseph Lister© wissenmediaSir Joseph, Earl of Lyme Regis, britischer Chirurg, * 5. 4. 1827 Upton, Essex, † 10. 2. 1912 Walmer, Kent; begründete in den Jahren nach 1860 das Verfahren der Antisepsis, der Wundbehandlung mit desinfizierenden Lösungen.
Lexikon
Louisd’or
Louisd’or[luiˈdɔ:r; der; französisch]© wissenmediaLouisd'or: VorderseiteLouisd'or: VorderseiteDoppelter Louisd'or von 1640. Auf die Vorderseite der Münze ist der mit einem Lorbeerkranz geschmückte Kopf Ludwigs XIII. eingestanzt.© wissenmedia© wissenmediaLouisd'or: RückseiteLouisd'or: RückseiteDoppelter Louisd'or von 1640. Auf der Rückseite der Münze sieht man ein vierfaches bekränztes...
Lexikon
Louisiana
Louisiana[englisch luiziˈænə]Abkürzung La.© wissenmediaFlagge von Louisiana© wissenmediaSüdstaat der USA, 134 275 km2, 4,47 Mio. Einwohner, davon 32,5% Schwarze; Hauptstadt Baton Rouge. Der nahezu subtropische Südteil von Louisiana – das Deltagebiet des Mississippi – wurde geprägt von spanisch-französischen Siedlern und ist ein altes Plantagengebiet. Wirtschaftszentrum und Haupthafen ist New...
Lexikon
Louvois, François Michel Le Tellier; Marquis de
Louvois[luˈvwa]François Michel Le TellierMarquis de Louvois, französischer Kriegsminister (seit 1668), * 18. 1. 1641 Paris, † 16. 7. 1691 Versailles; schuf durch Reorganisation und weiteren Ausbau des Heeres auf 300 000 Soldaten die Voraussetzungen für die Kriegs- und Eroberungspolitik Ludwigs XIV.Frankreich überfällt die PfalzFrankreich überfällt die PfalzDer französische Kriegsminister Marquis...
Lexikon
Lira (Währung)
LịraWährungen[Plural Lire; italienisch]© wissenmediaLira: BanknotenLiraZu sehen sind die Vorderseiten einiger italienischer Lira-Banknoten© wissenmedia1859–2002 Währungseinheit in Italien, Abkürzung Lit (1 Lira = 100 Centesimi), ferner in Malta bis 2007, Abkürzung Lm (1 Maltesische Lira = 100 Cents = 1000 Mils), bis 2002 in der Vatikanstadt (1 Vatikanische Lira = 100 Cents) und weiterhin der...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#