{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Gesundheitskarte, elektronische
Gesundheitskarte, elektronische Krankenversichertenkarte mit Passbild und Speichermedium, das u. a. die Patientenstammdaten und den Auslandsversicherungsschein enthält sowie die Funktion eines elektronischen Rezepts erfüllt. Darüber hinaus können weitere Informationen wie z. B. die sog. elektronische Patientenakte, Daten, die für eine Notfallversorgung wichtig sind oder persönliche...
Gesundheit A-Z
Gesundheitsökonomie
Gesundheitsökonomiebestimmter Bereich der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Forschung und Anwendung ökonomischer Gesichtspunkte auf das Gesundheitswesen befasst. Die Gesundheitsökonomie betrifft vor allem Fragen der Wirtschaftlichkeit, z. B. in Kosten-Nutzen-Analysen, oder der möglichen bzw. verbesserten Finanzierung des Gesundheitswesens; ein anderer Schwerpunkt ist die Analyse der...
Gesundheit A-Z
Gonadarche
Gonadarchedie Reifung der Gonaden (Hoden und Ovarien) während der Pubertät. Die Gonadarche wird durch Hormone aus dem Hypophysenvorderlappen angeregt. Durch die Gonadarche werden in den Hoden Testosteron und in den Ovarien Östrogene produziert. Diese Hormone beeinflussen wiederum den Verlauf der Geschlechtsentwicklung.
Gesundheit A-Z
Gips
GipsCalciumsulfat, das nach der Zugabe von Wasser zu einem dicken Brei wird, der nach dem Austrocknen verhärtet. In der Medizin wird Gips v. a. zur Fixierung von Gelenken und Knochen angewendet. Auch Gipsverband.
Gesundheit A-Z
Geburtshaus
GeburtshausEinrichtung für ambulante Geburten. Meistens von mehreren Hebammen, manchmal in Zusammenarbeit mit Ärzten geführt. Die Räume sind mit den wichtigsten medizinischen Überwachungsgeräten und Hilfsmitteln für die Entbindung ausgerüstet, aber mit großen Betten und warmen Farbtönen wohnlich gestaltet. Dadurch soll Klinikatmosphäre vermieden werden. Das erste europäische Geburtshaus wurde...
Gesundheit A-Z
Glans penis
Glans penisEichelvordere Verdickung des Penis, die nach Zurückstreifen der Vorhaut ganz sichtbar wird. Die Glans penis umgibt die Mündung der Harnröhre und ist mit zahlreichen Nerven versorgt.
Gesundheit A-Z
Glykosid
GlykosidZuckerverbindung meist pflanzlichen Ursprungs. Glykoside werden in der Medizin teilweise als Medikamente eingesetzt. Die bekanntesten sind die Herzglykoside (z. B. Digitalis) und glykosidische Antibiotika (z. B. Streptomycin).
Gesundheit A-Z
Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte
Gebührenordnung für Ärzte und ZahnärzteAbk. GOÄ bzw. GOZ, die gesetzliche Grundlage zur Berechnung der ärztlichen oder zahnärztlichen Leistungen für privat versicherte Patienten. Diese Abrechnung nimmt der Arzt entweder selbst vor oder überträgt sie einer sog. privatärztlichen Verrechnungsstelle. Die Gebührenordnungen enthalten ein Verzeichnis verschiedener Leistungen, denen jeweils Geldbeträge...
Gesundheit A-Z
Geißraute
GeißrauteGalega officinaliseine Staude aus der Familie der Schmetterlingsblütler, die als Heilpflanze traditionell zur Behandlung von Ödemen und Diabetes mellitus eingesetzt wird.
Gesundheit A-Z
GA
GAAbk. für Gesundheitsamt.
Gesundheit A-Z
Gesundheitsamt
GesundheitsamtAbk. GA, öffentliche Behörde, deren Aufgaben denen des öffentlichen Gesundheitsdienstes entspricht. Jedes Gesundheitsamt wird von einem Amtsarzt geleitet. Zu den Aufgaben des Gesundheitsamt gehören die Förderung der Gesundheit auf kommunaler Ebene, also die Sorge um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften im Gesundheitswesen (die u. a. das Apotheken- und Arzneimittelwesen,...
Gesundheit A-Z
Glomerulus
GlomerulusNierenkörperchenKapillarknäuel der Nierenrinde, in denen das Glomerulusfiltrat (Primärharn) gebildet wird. Ein Glomerulus besteht aus einer Arteriolenschleife (Gefäßknäuel) und der sie umgebenden Kapselwand. Das in die Niere geführte Blut wird im Glomerulus filtriert; dabei entsteht der Primärharn.
Gesundheit A-Z
Gastroschisis
Gastroschisiseine Missbildung, bei der neben dem Nabel ein Stück der Bauchwand fehlt. Durch diese Lücke können Teile des Darms, der Magen, die Harnblase und innere Geschlechtsorgane austreten. Häufig ist eine Gastroschisis mit Fehlbildungen des Darms assoziiert. Die betroffenen Kinder müssen sofort nach der Geburt intensivmedizinisch betreut werden. Wenn das fehlende Stück der Bauchdecke nicht...
Gesundheit A-Z
Gehverband
GehverbandGehgips.
Gesundheit A-Z
Gangstörung
GangstörungGehstörungOberbegriff für alle Abweichungen von der normalen Koordination und dem normalen Bewegungsablauf beim Gehen. Man unterscheidet u. a. die ataktische Gangstörung bei Kleinhirnstörungen, die paretische Gangstörung mit schlaffer Lähmung der Beinmuskeln, die paraparetische Gangstörung bei Querschnittslähmung mit spastischer Lähmung beider Beine und die spastische Gangstörung, z...
Gesundheit A-Z
Gehirnverletzung
GehirnverletzungHirntrauma.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#