{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Patellarsehnenreflex
Patellarsehnenreflex Patellarsehnenreflex Patellarsehnenreflex Reflexprüfung Abk. PSR, Muskeleigenreflex, reflektorische Streckung im Kniegelenk nach leichtem Schlag gegen die Sehne des Quadrizepsmuskels unterhalb der Kniescheibe.
Gesundheit A-Z
Primäreffloreszenz
Primäreffloreszenzursprüngliche, typische Manifestation einer Hauterkrankung, anhand derer sich eine Diagnose stellen lässt. Eine Primäreffloreszenz verliert z. B. durch Kratzspuren oder eine Sekundärinfektion ihr typisches Aussehen. Auch Effloreszenz.
Gesundheit A-Z
Pflegewissenschaft
PflegewissenschaftLehre der Krankenpflege; wird von einigen Hochschulen als Studiengang angeboten.
Gesundheit A-Z
Phthirus pubis
Phthirus pubisFilzlaus.
Gesundheit A-Z
Paranoia
ParanoiaPersönlichkeitsstörung mit allmählicher Entwicklung von Wahnvorstellungen, jedoch ohne Halluzinationen oder andere Symptome einer Schizophrenie, die sich als Verfolgungswahn, Eifersuchtswahn oder Querulantenwahn äußern und durch psychisch belastende Ereignisse ausgelöst werden, z. B. ein als peinlich empfundenes berufliches Versagen oder ungerechte Behandlung durch Behörden. Auch Wahn.
Gesundheit A-Z
Papillom
Papillommeist gutartiger Haut- oder Schleimhauttumor, der gefäßreiches Bindegewebe enthält und vor allem an der Hautoberfläche, in der Mundhöhle und in der Harnblase vorkommt.
Gesundheit A-Z
Parotis
ParotisOhrspeicheldrüsedie größte Mundspeicheldrüse des Menschen, die vor und unter dem Ohr liegt und über dem zweiten oberen Backenzahn in die Mundhöhle mündet. Die Parotis sondert dünnflüssigen Speichel ab, der etwa ein Viertel der Gesamtmenge des Speichels ausmacht.
Gesundheit A-Z
Pleurareiben
Pleurareibenhörbares Aneinanderreiben der beiden Pleurablätter (Rippenfell und Lungenfell) beim Atmen durch Verklebungen nach Verletzung oder Entzündung, besonders bei Pleuritis oder nach einem Pleuraempyem.
Gesundheit A-Z
Picornaviren
PicornavirenFamilie von weltweit verbreiteten, extrem kleinen RNA-Viren (20 bis 40 nm). Verbreitung durch Schmier- und Tröpfcheninfektion, führt zu harmlosen bis schwer verlaufenden Erkrankungen der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts. Zu den Picornaviren gehören z. B. das Humane Poliovirus und das Hepatitis-A-Virus.
Gesundheit A-Z
Penis
PenisPhallusmännliches Glied, das sich in die an den Schambeinen befestigte Peniswurzel und den frei beweglichen Schaft gliedert. Der Penisschaft wird von einer dünnen verschieblichen Haut umhüllt, die an der Spitze als Vorhaut die Eichel überzieht. Der Penis enthält zwei Schwellkörper für die Erektion und wird von der Harnröhre durchzogen.
Gesundheit A-Z
Pendeln
Pendelnwissenschaftlich nicht gesichertes Verfahren, bei dem ein Pendel in der Hand besonders veranlagter Personen Störfelder im Körper eines Patienten oder Erdstrahlen anzeigt. Das Pendeln wird auch in der Diagnostik und bei der Auswahl geeigneter Medikamente angewendet.
Gesundheit A-Z
Polarisation, Physik
PolarisationPhysikräumliche Orientierung einer physikalischen Größe, z. B. der elektromagnetischen Strahlung (inklusive Licht) oder der Ladung innerhalb eines Moleküls. Das Innere der Körperzellen ist gegenüber der Extrazellularflüssigkeit elektrisch negativ polarisiert.
Gesundheit A-Z
PIC
PICAbk. für Pharmaceutical inspection convention.
Gesundheit A-Z
PDA, Anästhesiologie
PDAAnästhesiologieAbk. für Periduralanästhesie.
Gesundheit A-Z
PDA (Auflistung)
PDAAnästhesiologieKardiologie
Gesundheit A-Z
Paraffin
Paraffinfestes oder flüssiges Gemisch aus gesättigten Kohlenwasserstoffverbindungen, die bei der Erdölverarbeitung als Rückstände anfallen. Wachsartiges Weichparaffin dient als Salbengrundlage, flüssiges Paraffinöl wird als Abführmittel eingesetzt. Zur feingeweblichen Untersuchung werden auch Gewebeschnitte vor der mikroskopischen Betrachtung in Paraffin eingebettet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#