{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Herkunftswörterbuch
visitieren
visitieren 1. (zwecks Prüfung) besuchen 2. untersuchen, durchsuchen ♦ aus frz. visiter „besuchen, besichtigen, durchsuchen“, aus lat. visitare „besuchen, besichtigen“, Intensivum zu lat. visere „genau ansehen, besichtigen“, Intensivum zu lat. videre „sehen“
Wahrig Herkunftswörterbuch
viskos
viskos, viskös zähflüssig, leimartig ♦ aus lat. viscosus „klebrig, zäh“, eigtl. „voller Vogelleim“, zu lat. viscum „Mistel; aus der Mistel bereiteter Vogelleim“
Wahrig Herkunftswörterbuch
visuell
visuell zum Sehen gehörend, durch Sehen hervorgerufen ♦ aus frz. visuel „Gesichts–“, aus lat. visualis „zum Sehen gehörig“, zu lat. visus „das Sehen, Anblick“, zu lat. videre „sehen“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Visum
Visum schriftliche Erlaubnis, Sichtvermerk zum Aufenthalt in einem Staat ♦ lat. visum „das Gesehene, Bild“, zu lat. videre „sehen“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Viszera
Viszera Eingeweide ♦ lat. viscera, Pl. von lat. viscus „Eingeweide“, wahrscheinlich zu lat. viere „flechten, winden“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vitalienbrüder
Vitalienbrüder 14./15. Jh.: Freibeuter, Seeräuber in der Ostsee ♦ aus lat. vitalis „zum Leben gehörig“ und lat. victualia „Lebensmittel“ (→ Viktualien), weil sie 1391 Stockholm während der Belagerung durch Dänemark mit Lebensmitteln versorgten
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vitalität
Vitalität Lebensfähigkeit, Lebenskraft ♦ aus lat. vitalitas, Gen. -atis, „Lebenskraft“, zu lat. vitalis „zum Leben gehörig“, zu lat. vita „Leben“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vitrine
Vitrine Glasschrank, Schauschrank ♦ frz. vitrine „Schaufenster, Glasschrank, Schaukasten“, zu frz. vitre „Glas(scheibe)“, aus lat. vitrum „Glas“
Wahrig Herkunftswörterbuch
vivace
vivace Mus.: lebhaft, munter ♦ ital. vivace „lebhaft“, aus lat. vivax, Gen. vivacis, „lebhaft, lebensvoll, lebenskräftig“, zu lat. vivere „leben“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vivarium
Vivarium kleine Anlage zum Halten von Land– und Wassertieren ♦ lat. vivarium „Behälter, Gehege zum Halten lebender Tiere, bes. zum Züchten und Mästen“ (z. B. Vogelhaus, Tierpark, Fischteich), aus lat. vivus „lebendig“ (zu lat. vivere „leben“) und lat. –arium zur Bezeichnung eines Behälters oder Raumes für etwas
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vivianit
Vivianit ein Mineral, Blaueisenerde, Blauerz ♦ 1817 nach dem engl. Mineralogen J. G. Vivian benannt
Wahrig Herkunftswörterbuch
vivipar
vivipar lebende Junge gebärend ♦ aus lat. vivipara (fem.) in ders. Bed., aus lat. vivum, Gen. vivi, „Lebendiges“ (zu lat. vivere „leben“) und lat. parere „gebären“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vivisektion
Vivisektion operativer Eingriff am lebenden Tier (zu Forschungszwecken) ♦ aus lat. vivum, Gen. vivi, „Lebendiges“ (zu lat. vivere „leben“), und → Sektion
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vize-
Vize– in Zus.: stellvertretende(r) ♦ aus lat. vice „durch Wechsel“, Ablativ zu lat. vicis „Wechsel, Abwechslung“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Viztum
Viztum MA: Regierungsbeamter, Vertreter des Landesherrn in einem Bezirk ♦ aus lat. vicedominus „Statthalter, Vertreter eines Fürsten“, aus lat. vice „durch Wechsel“, Ablativ zu lat. vicis „Wechsel“, und lat. dominus „Herr“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Vlies
Vlies Schafwolle, Schaffell ♦ ndrl. vlies „Schaffell“, mnddt. vlûs, vlûsch „Wollflocke, Schaffell“, aus dem germ. Stamm *plus– „rupfen“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
(-)
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#