{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anwenden
anwendenạn|wen|den 〈V. 2, hat angewendet; mit Akk.〉 etwas a. 1. verwenden, gebrauchen; ein Mittel gegen Heiserkeit a.; eine List a.; diese Regel kann man hier nicht a.; eine Methode a.; etwas falsch, richtig a. 2. etwas auf etwas a. etwas (das bekannt, erprobt ist) bei etwas anderem gebrauchen, einsetzen; ein Urteil auf einen ähnlichen Fall a.; du kannst diese Erkenntnis nicht auf einen völlig...
Daten der Weltgeschichte
Afrika: Kolonialgebiete vor 1914
Afrika: KolonialgebieteBertelsmann Lexikon Verlag, GüteWissen Media Verlag GmbH, GüterslohAfrika: Kolonialgebiete vor 1914Afrika: Kolonialgebiete
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abbröckeln
abbröckelnạb|brö|ckeln 〈V. 1〉 I. 〈hat abgebröckelt; mit Akk.〉 in kleinen Brocken lösen; etwas Brot a. II. 〈ist abgebröckelt; o. Obj.〉 sich in kleinen Brocken lösen und abfallen; Putz bröckelt ab; von seinem Ruhm ist schon einiges abgebröckelt 〈übertr.〉
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufschnappen
aufschnappenauf|schnap|pen 〈V. 1〉 I. 〈mit Akk.; hat aufgeschnappt〉 1. mit dem Maul auffangen; eine Fliege, ein Stück Wurst a. 2. zufällig hören, erfahren; eine Neuigkeit a.; von einem Gespräch ein paar Brocken a. II. 〈o. Obj.; ist aufgeschnappt〉 sich mit einem Knack öffnen; das Schloss schnappte auf
Lexikon
Ameisenspiritus
Ameisenspiritusin Alkohol gelöste Ameisensäure, Verwendung als Hausmittel für Einreibungen.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Adynamie
AdynamieAdy|na|mie 〈f.; –, –n; Med.〉 Kraftlosigkeit [< A…1 + grch. dynamis »Kraft«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Aggregat
AggregatAg|gre|gat 〈n.; –(e)s, –e〉 1 Anhäufung, mehrgliedriges Ganzes 2 〈Math.〉 durch »+« od. »–« verbundene mehrgliedrige Größe 3 〈Techn.〉 Koppelung mehrerer Maschinen, bes. von Kraft– u. Arbeitsmaschinen 4 〈Min.〉 Gestein, das aus mehreren mineralischen Bestandteilen zusammengesetzt ist [< lat. aggregare »beigesellen«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Adynamogynie
AdynamogynieAdy|na|mo|gy|nie 〈f.; –; unz.; Bot.〉 Funktionsunfähigkeit der weibl. Fortpflanzungsorgane von Blüten [< A…1 + grch. dynamis »Kraft« + gyne »Weib«]
Wahrig Synonymwörterbuch
anhand
anhand durch, wegen, dank, infolge, angesichts, kraft, mittels, vermöge, vermittels, aufgrund, mit Hilfe von, unter Zuhilfenahme, mit, per
Vornamenlexikon
Altraud
Altraud, althochdeutscher Ursprung, Nebenform von → Adeltraud (Bedeutung: von edler Kraft).
Vornamenlexikon
Adeltraud
Adeltraud, althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: von edler Kraft.
Vornamenlexikon
Amari
Amari, afrikanischer Name, Bedeutung: Stärke, Kraft.
Vornamenlexikon
Aileen
Aileen, englischer, irischer Name ursprünglich von → Ava (Bedeutung: Kraft); auch von → Helene (Bedeutung: die Glänzende).
Lexikon
Adams, Henry
AdamsHenry, US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph, Sohn von Charles Francis Adams und Bruder von Brooks Adams, * 16. 2. 1838 Boston, Massachusetts, † 27. 3. 1918 Washington; 1968–1870 Gesandtschaftssekretät in London, 1870–1877 Professor in Harvard. Seine „History of the United States during the Administration of Jefferson and Madison“ 9 Bde. 1889–1891 stellt meisterhaft die...
Lexikon
Averkamp, Ludwig
AverkampLudwig, deutscher katholischer Theologe, * 16. 2. 1927 Velen, Kreis Borken; 1987–1995 Bischof von Osnabrück, 1995–2002 erster Erzbischof der Erzdiözese Hamburg.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Aspekt
AspektAs|pẹkt 〈m.; –(e)s, –e〉 1 Blickrichtung, Ansicht, Gesichtspunkt 2 〈Gramm.〉 Aktionsart des Verbums, die einen Vorgang danach bezeichnet, ob er vollendet ist od. nicht 3 〈Astron.〉 bestimmte Stellung von Sonne, Mond u. Planeten zur Erde [< lat. aspectus »Anblick«]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#