{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
António
António, spanische Form von → Anton (Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht). Namensträger: António Gaudí, spanischer Architekt.
Vornamenlexikon
Archibald
Archibald, althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »echt« und »kühn«. Besonders in England verbreitet. Namensträger: Archibald Simpson, schottischer Architekt.
Vornamenlexikon
Aditya
Aditya, indischer Name, Bedeutung: Sonne.
Vornamenlexikon
Ande
Ande, afrikanischer Name, Bedeutung: Säule.
Vornamenlexikon
Almut
Almut, althochdeutscher Ursprung, Nebenform von → Adelmut (Bedeutung: von edlem Gemüt).Namensträgerin:Hl. Almut von Wetter, Äbtissin.
Vornamenlexikon
Antonia
Antonia, lateinischer Ursprung, weibliche Form von → Anton (Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht). In Deutschland zunehmend beliebt. Namensträgerin: Antonia S. Byatt, englische Schriftstellerin.
Vornamenlexikon
Aseem
Aseem, indischer Name, Bedeutung: der Grenzenlose.
Vornamenlexikon
Asgar
Asgar, Asger, althochdeutscher Ursprung, Nebenform von → Ansgar (Bedeutungszusammensetzung aus: »Gott« und »Speer«).
Vornamenlexikon
Asbjörn
Asbjörn, schwedischer Name, Bedeutungszusammensetzung aus: »Gott« und »Bär«.
Vornamenlexikon
Ascan
Ascan, Askan, latinisierte Form von → Aschwin (Bedeutungszusammensetzung aus: »Speer« und »Freund«).
Vornamenlexikon
Asad
Asad, arabischer Name, Bedeutung: der Glückliche.
Vornamenlexikon
Asthor
Asthor, nordischer Name, Bedeutung: Gott Thor.
Vornamenlexikon
Akia
Akia, afrikanischer Name, Bedeutung: der Erstgeborene.
Vornamenlexikon
Armanda
Armanda, Armande, italienischer bzw. französischer Name, weibliche Form von → Armand. Namensträgerin: Armande Béjart, französische Schauspielerin und Theaterdirektorin.
Vornamenlexikon
Armgard
Armgard, althochdeutscher Ursprung, Nebenform von → Irmgard (Bedeutungszusammensetzung aus: »groß« und »Garten«).
Vornamenlexikon
Armida
Armida, Armide, italienische Nebenform von → Armanda.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
(-)
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#