{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
Esta
Esta, englische Nebenform von → Esther (Bedeutung: Stern); nordischer Name, Bedeutung: Liebe.
Vornamenlexikon
Ernst
Ernst, althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: Ernst. In Deutschland seit über 1000 Jahren vergeben. Im 21. Jahrhundert kaum noch gefragt. Namensträger: Ernst Bloch, deutscher Philosoph.
Vornamenlexikon
Elvin
Elvin, Elwin, englische Form von → Alwin (Bedeutung: edler Freund).
Vornamenlexikon
Edith
Edith, englischer Name, in vielen Ländern verbreitet, Bedeutungszusammensetzung aus: »Besitz« und »Kampf«. In Deutschland seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Namensträgerin: Edith Piaf, französische Sängerin.
Vornamenlexikon
Erdmut
Erdmut, althochdeutscher Ursprung, männliche Form von → Erdmute (Bedeutungszusammensetzung aus: »Erde« und »Geist«); Nebenform von → Hartmut (Bedeutungszusammensetzung aus: »stark« und »Geist«).
Vornamenlexikon
Engelhard
Engelhard, Engelhart, althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Engel« und »stark«. In Deutschland eher als Nachname verbreitet.
Vornamenlexikon
Enya
Enya, englischer Name, Bedeutung: kleines Feuer.
Vornamenlexikon
Enzio
Enzio, Enzo, italienische Kurzform von → Enrico bzw. → Heinrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Haus« und »Herrscher«). Namensträger: Enzo Ferrari, italienischer Autofabrikant.
Vornamenlexikon
Emmerich
Emmerich, Nebenform von → Amalrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »tapfer« und »Herrscher«). Namensträger: Hl. Emmerich von Ungarn.
Vornamenlexikon
Egon
Egon, Nebenform von → Egino und Kurzform von Namen mit »Egin« (Bedeutung: »Schwertspitze«). Seit über 600 Jahren in Deutschland gebräuchlich. Namensträger: Egon Schiele, österreichischer Maler.
Vornamenlexikon
Emmanuel
Emmanuel, französische, schweizerische Form von → Emanuel bzw. → Immanuel (Bedeutung: Gott ist mit uns).
Vornamenlexikon
Emanuel
Emanuel, griechische, lateinische Nebenform von → Immanuel (Bedeutung: Gott ist mit uns). In Deutschland vereinzelt anzutreffen.
Vornamenlexikon
Enoch
Enoch, walisischer Name, Bedeutung: Lehrer; hebräischer Ursprung, Bedeutung: der Eingeweihte.
Vornamenlexikon
Ella
Ella, italienische Kurzform von Namen mit der Endung »ella«; Kurzform von → Elisabeth (Bedeutung: mein Gott ist vollkommen) und → Eleonora (Bedeutung vermutlich: die Andere). Namensträgerin: Ella Fitzgerald, US-amerikanische Jazzsängerin.
Vornamenlexikon
Espen
Espen, Esper, nordischer Name, Bedeutungszusammensetzung aus: »Gott« und »Bär«. In Skandinavien weit verbreitet.
Vornamenlexikon
Edna
Edna, englischer Name irischen Ursprungs; biblischer Name hebräischen Urprungs, Bedeutung: Freude, Wonne. Verbreitet vor allem in den USA. Namensträgerin: Edna Ferber, US-amerikanische Schriftstellerin.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
(-)
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#