{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Hartspiritus (Auflistung)
HartspiritusOrganische VerbindungenTechnische Chemie
Lexikon
Hartspiritus (Organische Verbindungen)
HartspiritusMetaldehyd.
Lexikon
Hartspiritus (Technische Chemie)
Hartspiritusin Collodiumwolle aufgesaugter oder durch Zusatz bestimmter Stoffe (z. B. Seife) verfestigter Brennspiritus.
Lexikon
Hartung (Auflistung)
HartungFritzHans Heinrich ErnstHugoKarlRudolf
Lexikon
Hartung, Fritz
HartungFritz, deutscher Historiker, * 12. 1. 1883 Saargemünd, † 24. 11. 1967 Berlin; Professor in Kiel und Berlin, Schüler O. Hintzes; befasste sich insbesondere mit Verfassungsgeschichte: „Deutsche Verfassungsgeschichte von 1871–1919“ 1920.
Lexikon
Hartung, Hugo
HartungHugo, Pseudonym: N. Dymion, deutscher Schriftsteller, * 17. 9. 1902 Netzschkau, Vogtland, † 2. 5. 1972 München; Dramaturg; beschrieb den miterlebten Untergang von Breslau und Schlesien in dem Roman „Der Himmel war unten“ 1951. Besonders erfolgreich waren sein Liebesroman aus der Puszta „Ich denke oft an Piroschka“ 1954 und die Zeitsatire „Wir Wunderkinder“ 1957.© ...
Lexikon
Hartung, Rudolf
HartungRudolf, Schriftsteller und Literaturkritiker, * 9. 12. 1914 München, † 19. 2. 1985 Berlin; Lyriker und Chefredakteur der „Neuen Rundschau“ (1963–1979); Werke: Biografie über Elias Canetti (postum) 1992; „In einem anderen Jahr. Tagebuchnotizen 1968–1974“ 1982.
Lexikon
Hartwell, Leland H.
HartwellLeland H., US-amerikanischer Biochemiker, * 30. 10. 1939, Los Angeles (Calif.); erhielt für die Erforschung der molekularen Mechanismen bei der Steuerung des Zellzyklus zusammen mit Sir Paul M. Nurse und Timothy Hunt den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2001.
Lexikon
Hartwig
Hartwig[althochdeutsch hart, „stark, kühn“, und wig, „Kampf“]männlicher Vorname.
Lexikon
Harlem (Stadtteil/New York)
HạrlemStadtteil von New York, auf Manhattan, vorwiegend von Schwarzen und Puertoricanern bewohnt.
Lexikon
Harley, Robert
Harley[ˈha:lɛi]Robert, Earl of Oxford, englischer Politiker, * 5. 12. 1661 London, † 21. 5. 1724 London; ab 1688 im Unterhaus, führend in der Opposition gegen die Whig-Regierungen Wilhelms III. (1688/89–1702), unter Anna Stuart 1704–1708 Secretary of State (Außenminister), 1710–1714 Schatzkanzler und führender Tory-Minister, wesentlicher Mitgestalter des politischen Lebens nach der Glorreichen...
Lexikon
Harley-Davidson, Inc.
Harley-Davidson, Inc.[ˈha:li ˈdeividsn inˈkɔ:pəreitid]US-amerikanischer Motorradhersteller (Marken Harley-Davidson und Buell) mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin; 1903 gegründet von William S. Harley (* 1880, † 1943) und Arthur Davidson (* 1881, † 1950); Umsatz 2009: 4,29 Mrd. US-Dollar, rund 9000 Mitarbeiter.
Lexikon
Harlingen
Harlingen[ˈharliŋə]Hafenstadt in der niederländischen Provinz Friesland, im Norden des Absperrdeichs des IJsselmeers, 15 400 Einwohner; Werften, Maschinen-, Holz- und Lederindustrie.
Lexikon
Harlingen (Auflistung)
HarlingenStadt (USA)
Lexikon
Harlingen (Stadt (USA))
Harlingen[ˈharliŋən]Stadt im unteren Tal des Rio Grande im S von Texas (USA), 57 600 ; Nahrungsmittel- u. chem. Industrie (Kunstdünger); Handelszentrum eines Agrargebiets (Bewässerungsfeldbau; Baumwoll-, Gemüse-, Obstanbau); gegr. 1904.
Lexikon
Harlunge
HạrlungeBrüderpaar der deutschen Heldenepik und der nordischen Thidrekssaga; vom getreuen Eckehart beschützt, jedoch ihres Goldschatzes wegen vom Oheim, König Ermanrich, getötet; ihr Rächer ist Dietrich von Bern.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#