{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Xmas
Xmas[ˈiksməs]Abkürzung für englisch Christmas, Weihnachtsfest.
Lexikon
xantho ...
xantho ...[griechisch]Wortbestandteil mit der Bedeutung „gelb“; wird zu xanth ... vor Vokalen.
Lexikon
xanth ...
xanth ...xantho ..
Lexikon
Xhosa
Xhosa[ˈko:za]Bantuvolk und -sprache in Südafrika, Xosa.
Lexikon
Xenodochion
Xenodochịon[griechisch, Fremdenherberge]Xenodocheionim 4. Jahrhundert von der christlichen Kirche erstmalig für reisende Gemeindemitglieder eingerichtete Pilgerherberge; da auch Hilfsbedürftige aller Art Aufnahme fanden, entwickelte sich das Xenodochion zugleich auch zum Hospital, Armen- und Alters-, Witwen- und Waisenheim. Geschichtlich ist das moderne Krankenhaus aus dem spätantiken...
Lexikon
Xuanzang
Xuanzang[çyɛndzaŋ]Hsüan-tsangchinesischer buddhistischer Mönch und Gelehrter, * 602, † 664; pilgerte 629–645 zu den hl. Stätten des Buddhismus in Indien; berühmt ist sein Reisebericht.
Lexikon
Xipe Totek
Xipe Tọtek[ˈxipə-; aztekisch, „Unser Herr der Geschundene“]aztekischer Frühlingsgott, mit einer Maske aus abgezogener Menschenhaut dargestellt; seine Priester zogen sich die Haut der Menschenopfer als Symbol der Erneuerung über.
Lexikon
Xenogamie
Xenogamie[die; griechisch]Fremd- oder Kreuzbestäubung von Blüten.
Lexikon
Xenopulos, Gregorios
XenọpulosGregorios, griechischer Erzähler und Dramatiker, * 9. 12. 1867 Istanbul, † 14. 1. 1951 Athen; Gesellschaftsromane und Dramen, in denen soziale Probleme aufgegriffen werden. Mitbegründer des neugriechischen Theaters.
Lexikon
Xochiquetzatl
Xochiquetzatl[xɔtʃikɛˈtsatl]altindianische Göttin der Schönheit, der Liebe, der Blumen und des Haushalts.
Lexikon
Xanthos der Lyder
Xạnthos der LyderGeschichtsschreiber, der im 5. Jahrhundert v. Chr. eine Geschichte Lydiens in griechischer Sprache verfasste (in Bruchstücken erhalten).
Lexikon
Xanthophyceae
Xanthophỵceae[-tseɛ]Xanthophyzeen; Heterocontaemeist grüne Algen mit geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Fortpflanzung. Die Xanthophyceae leben vor allem in stehenden Binnengewässern, einige auf feuchter Erde; hierher gehört die kosmopolitisch vorkommende Vaucheria.
Lexikon
Xenokrates
Xenọkratesgriechischer Philosoph, * 396 v. Chr. Chalcedon, † 314 Athen; Schüler Platons und Vorsteher der platonischen Akademie; gliederte die Philosophie in Logik, Physik und Ethik, identifizierte abstrakte Prinzipien, Elemente u. a. mit Göttern; folgenreich war seine Unterscheidung der „Dämonen“ nach guten und bösen Geistern. Seine Leistung liegt vor allem in der Kommentierung und...
Lexikon
Xoanon
Xọanon[das; griechisch]im antiken Griechenland rundplastische, menschengestaltige Figur, meist Götterbild; im engeren Sinne archäologische Fachbezeichnung für altertümliche, kleine, hölzerne Kultstatuen.
Lexikon
Xanthi
Xạnthi[-θi]Xanthegriechische Stadt in Thrakien, 33 700 Einwohner; Universität; Altstadt mit Basar; Tabakanbau und -markt; Textil- u. a. Industrie.
Lexikon
xenozön
xenozọ̈n[griechisch]Bezeichnung für eine Tierart, die nur zufällig (als Gast) und vorübergehend in einer bestimmten Lebensgemeinschaft (Biozönose) vorkommt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#