{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
„Weserübung“
„Weserübung“Deckname für die dt. Besetzung Norwegens u. Dänemarks, die am 9. 4. 1940 begann u. am 10. 6. 1940 abgeschlossen wurde.
Lexikon
„Rienzi“
„Riẹnzi“Oper von R. Wagner (Uraufführung Dresden 1842) nach dem Roman „Rienzi, the last of the roman tribunes“ von E. Bulwer (1835), der das Leben Cola di Rienzos behandelt.
Lexikon
-ky
-kyPseudonym des deutschen Schriftstellers H. Bosetzky.
Lexikon
„Ivanhoe“
„Ivanhoe“[ˈaiʌənhɔu]histor. Roman (1819) von W. Scott; stellt Konflikte zwischen Angelsachsen u. Normannen in England unter Richard Löwenherz dar.
Lexikon
„Iskra“
„Iskra“[russ., „Funke“]von W. I. Lenin 1900 in Leipzig gegr., sozialist. Exilzeitschrift, erschien später in München, London u. Genf bis 1905; im Jg. 1901 (Nr. 4) erschien Lenins Programmartikel „Womit beginnen?“.
Lexikon
„Ali Baba und die 40 Räuber“
„Ali Bạba und die 40 Räuber“Märchen aus Tausendundeiner Nacht, in dem der arme Bruder Räuber belauscht, die mit dem Spruch „Sesam, öffne dich“ Zugang zu einem Berg mit Schätzen erhalten. Der Arme wird reich. Sein neidischer Bruder belauscht ihn und versucht dasselbe, kann aber den Berg nicht mehr öffnen, da er das Wort vergisst. Die Räuber töten ihn.
Lexikon
„Fra Diavolo“
„Fra Diạvolo“[ital., „Bruder Teufel“]Oper von D. F. E. Auber (Paris 1830) nach einem Libretto von E. Scribe; Beiname des neapolitan. Räuberhauptmanns Michele Pezza, der 1806 von den Franzosen in Neapel gehängt wurde.
Lexikon
„Traum der Roten Kammer“
„Traum der Roten Kammer“chines. Roman, „Hong-lou-meng“.
Lexikon
„Gullivers Reisen“
„Gullivers Reisen“[engl. ˈgʌlivəz-]„Gulliver's Travels“3000Anonym ließ Swift 1726 „Reiseberichte“ drucken, in denen sein Held Gulliver Merkwürdiges von „entlegenen Völkern“ erzählt. – Nach einem Schiffbruch sieht sich Gulliver, wie ein Paket verschnürt und an den Strand von Liliput gepflockt, von zahllosen Zwergen umlagert. Befreiungsversuche sind zu schmerzhaft, und so nimmt er die sonderbare...
Lexikon
„Candide ou l'Optimisme“
„Candide ou l'Optimisme“[kãˈdid u: lɔptiˈmizm]„Candide oder der Optimismus“, philosoph. Erzählung (1759) von Voltaire.
Lexikon
„Van den Vos Reinaerde“
„Van den Vos Reinaerde“[-ˈrɛina:rdə]niederländ. Bearbeitung des „Reineke Fuchs“ von Hinrek van Alkmar aus dem 15. Jh.
Lexikon
„Hermann und Dorothea“
„Hermann und Dorothẹa“hexametrisches Epos von J. W. von Goethe, 1797 veröffentlicht; handelt von den Grundwerten der Familie in revolutionärer Zeit.
Lexikon
„Germania“ (Auflistung)
„Germạnia“Publizistik (historische Schrift)
Lexikon
„Jaguar“ (Wehrwesen)
„Jaguar“ein Raketenjagdpanzer, der mit dem Panzerabwehrraketensystem HOT (Gemeinschaftsentwicklung Frankreich u. BR Dtschld.) u. zusätzlich zwei MGs ausgerüstet ist. Bei einer Motorleistung von 500 PS kann der „Jaguar“ 70 km/h erreichen.
Lexikon
„Aladdins Wunderlampe“
„Ạladdins Wunderlampe“Märchen aus „1001 Nacht“, das auch in Europa in Umlauf kam u. in die Grimm'sche Märchensammlung eingegangen ist („Das blaue Licht“).
Lexikon
„Manon Lescaut“
„Manon Lescaut“[maˈnɔ̃ lɛsˈko:]Roman von A. F. Prévost d'Exiles (1731), danach Oper von G. Puccini (1893). Der gleiche Stoff wurde ebenfalls als Oper vertont von D. F. E. Auber („M.L.“ 1856), J. Massenet („Manon“ 1884) u. H. W. Henze („Boulevard Solitude“ 1952).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
(-)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#