{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
intergalaktisch
intergalaktischzwischen den Galaxien befindlich.
Lexikon
Influenz
Influẹnz[die; lateinisch, Einfluss]die Trennung (Verschiebung) elektrischer Ladungen auf der Oberfläche eines ursprünglich elektrisch neutralen, leitenden Körpers in einem elektrischen Feld. Dadurch entsteht eine Spannung. Diese Erscheinung wurde früher bei der Influenzmaschine zum Erzeugen hoher Spannungen (kleiner Ströme) benutzt.
Lexikon
Incheon
Incheon[intʃhʌn]früher Chemulp’o, Hafenstadt an der Westküste Südkoreas, 30 km westlich von Seoul, südlich der Han-gang-Mündung am Gelben Meer, 2,5 Mio. Einwohner; Hochschulen; vielseitige Industrie: Metall, Maschinen, Eisen, Stahl, Sperrholz, Glas, Nahrungsmittel und Textilien; Ölraffinerie, Kraftwerke; Schiffswerft, Fischereihafen, internationaler Flughafen; an das U-Bahnnetz von Seoul...
Lexikon
Inchoativum (Grammatik)
Inchoatịvum[inko-; das, Pl. Inchoativa; lat.] eine Aktionsart des Verbs, die den Beginn einer Handlung oder eines Zustandes ausdrückt; z. B. „erblühen“, „gesund werden“.
Lexikon
inchromieren
inchromieren[-kro-]Stahlteile bei einer Temperatur von 1000 °C der Einwirkung von Chromchlorid aussetzen, wobei Chrom in die Oberfläche eindiffundiert und eine Schutzschicht gegen Korrosion bildet.
Lexikon
Incidit
Ịncidit[lateinisch, „hat es geschnitten“]Abkürzung inc.; auf alten Kupferstichen Vermerk vor oder hinter dem Namen des Künstlers.
Lexikon
Incipit
Ịncipit[das; lateinisch, „es beginnt“]Anfangswort von mittelalterlichen Handschriften oder von Frühdrucken.
Lexikon
Iswolskij, Alexander Petrowitsch
IswọlskijAlexander Petrowitsch, russischer Politiker, * 18. 3. 1856 Moskau, † 16. 8. 1919 Paris; 1906–1910 Außenminister, erreichte 1907 einen Ausgleich mit Großbritannien über Interessen in Persien, Afghanistan und Tibet, scheiterte aber mit seiner Meerengenpolitik (Bosnische Krise).
Lexikon
incl.
incl.Abkürzung für inklusive.
Lexikon
Incontro
Incọntro[das; ital.]Angriffssituation beim Fechten: ein Doppeltreffer, der durch eine fehlerhafte Aktion eines der Fechter zustande kommt u. als Treffer für den Gegner gewertet wird. Dagegen werden korrekte Doppeltreffer (Coup double) beim Degenfechten für beide Fechter gewertet.
Lexikon
IT
ITAbkürzung für Informationstechnologie. Oberbegriff für Technologien, die sich mit der Informationssammlung, -verarbeitung und -verteilung (Computer, Telekommunikation) befassen. Spezielle Arbeitsbereiche sind IT-Industrie, IT-Dienstleistungen, IT-Beratung, IT-Unternehmensberatung.
Lexikon
incorporated
incorporated[-ˈkɔ:pərɛitid; englisch]eingetragen (von Vereinen, Gesellschaften); Inc.
Lexikon
Itabira
Itabịrabrasilianische Stadt in Minas Gerais, 89 700 Einwohner; Zentrum eines der reichsten Eisenerzgebiete der Erde (Itabirit).
Lexikon
Incroyable
Incroyable[ɛ̃krwaˈja:blə; französisch, unglaublich]auffallend gekleideter Modegeck in der Zeit des Directoire, 1795–1799; besonders auffällig sein übertrieben großer Zweispitz.
Lexikon
Itabirit
Itabirịt[der; nach der Serra de Itabira]blättrig-schuppiger Eisenglanz (hauptsächlich Hämatit) mit beigemengtem Magnetit, wirtschaftlich wichtiges Eisenerz (ca. 50% der Weltförderung an Eisen). Lagen von Itabiriterz wechseln mit Schichten von Kieselsäure als riesenhafte Vorkommen in präkambrischen Schichten der alten kristallinen Schilde. Große Lagerstätten sind in Labrador, den afrikanischen...
Lexikon
Incus
ỊncusAnatomie[lateinisch]Ambossein Gehörknöchelchen der Säugetiere; Ohr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#