{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Zogu I.
Zogu I.[ˈzogu-]eigentlich Ahmed Zogu, König der Albaner 1928–1939 (formell 1946 abgesetzt), * 8. 10. 1895 Burgajet, † 9. 4. 1961 Suresnes bei Paris; 1922 Ministerpräsident des fürstenlosen Fürstentums Albanien, 1925 mit jugoslawischer Hilfe Staatspräsident der Republik Albanien, 1928 König; verließ 1939 nach dem Einmarsch der Italiener das Land.
Lexikon
Zuccalli, Enrico
ZuccạlliEnrico (Johann Heinrich), italienischer Baumeister, * um 1642 Roveredo, † 8. 3. 1724 München; seit 1673 Hofbaumeister, einer der Hauptmeister des Münchner Hochbarocks, arbeitete seit 1674 an der von A. Barelli im Rohbau hinterlassenen Theatinerkirche (vollendet 1692).
Lexikon
Zwölfstädtebund
ZwölfstädtebundZwölferorganisation von Städten, Stämmen und Völkern um einen kultischen Mittelpunkt, vom Mittelmeer bis nach China verbreitet. Besonders bekannt ist der Zwölfstädtebund der Etrusker. Er umfasste die Städte Arretium, Caere, Clusium, Cortona, Perusia, Rusellae, Tarquinii, Veii, Vetulonia, Volaterrae, Volsinii, Vulci. Die Einheit war die einer Amphiktyonie, die Stadt handelte...
Lexikon
Zollabandonnierung
Zollabandonnierung[-abãdɔ-]Verzicht auf das Eigentum an Gütern zugunsten des Staats, um die Verzollung zu vermeiden.
Lexikon
Zwölftafelgesetz
Zwölftafelgesetzlateinisch Lex duodecim tabularumum 450 v. Chr. erfolgte erste schriftliche Aufzeichnung des ältesten römischen Rechts auf 12 ehernen Tafeln; enthielt zivil-, straf- und prozessrechtliche Normen. Die Tafeln gingen 387 v. Chr. beim Sturm der Gallier auf Rom verloren, Bruchstücke sind durch verschiedene Schriftsteller überliefert.
Lexikon
Zoller, Attila
ZollerAttila Cornelius, ungarischer Jazzmusiker (Gitarre, Komposition), * 13. 6. 1927 Visegrád, † 25. 1. 1998 Townshend, Vt.; Vertreter des Free Jazz; spielte ab Mitte der 1950er Jahre in Deutschland u.a. mit Albert Mangelsdorff; ging 1959 in die USA und arbeitete dort u. a. mit Stan Getz und Herbie Mann; gründete 1981 in Vermont das Center of Creative Jazz Study and Performance; charakteristisch...
Lexikon
Zwangskraft
Zwangskraftdie Kraft, die einen Massenpunkt auf einer vorgeschriebenen Bahn hält; sie rührt z. B. von einer mechanischen Führung her. Die Führung kann formelmäßig durch die Zwangskraft ersetzt werden.
Lexikon
Zwangslizenz
Zwangslizenzvon einer staatlichen Behörde an Stelle des Berechtigten erteilte Erlaubnis zur Benutzung eines Urheberrechts oder gewerblichen Schutzrechts (§ 24 Patentgesetz).
Lexikon
Zwangssparen
Zwangssparensparen
Lexikon
Zollfahndungsstelle
Zollfahndungsstelleörtliche Behörde der Bundesfinanzverwaltung; wirkt bei der Erforschung und Verfolgung von Zoll- und Steuervergehen mit; die Beamten der Zollfahndungsstellen sind Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft.
Lexikon
Zwangsvergleich
ZwangsvergleichAkkord; Zwangsausgleichim Konkurs der das Konkursverfahren beendende Vergleich zwischen den nicht bevorrechtigten Konkursgläubigern und dem Gesamtschuldner auf dessen Vorschlag; mit Inkrafttreten der Insolvenzordnung 1999 entfallen. – In Österreich heißt der Zwangsvergleich im Konkursverfahren Zwangsausgleich, sonst Ausgleich; Gläubigern dritter Klasse muss angeboten werden,...
Lexikon
Zollikofen
ZọllikofenStadt im schweiz. Kanton Bern, an der Aare, 558 m ü. M., 9900 ; Fachschulen; Maschinen-, Textil-, Kunststoff- u. Nahrungsmittelindustrie; Wohnvorort u. Teil der Agglomeration von Bern.
Lexikon
Zwangsversteigerung
ZwangsversteigerungSubhastationeine Art der Zwangsvollstreckung in Grundstücke und eingetragene Schiffe und Schiffsbauwerke, durchgeführt vom Amtsgericht als Vollstreckungsgericht, geregelt im Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (Zwangsversteigerungsgesetz, Abkürzung ZVG) vom 24. 3. 1897 mit zahlreichen Änderungen, das in der Bundesrepublik Deutschland fortgilt; zu...
Lexikon
Zwettl-Niederösterreich
Zwettl-Niederösterreichösterreichische Bezirkshauptstadt im Waldviertel, am Zusammenfluss von Großem Kamp und Zwettlbach, 11 900 Einwohner; gut erhaltene Stadtmauern und Türme, Rathaus (14. Jahrhundert), gotische Stiftskirche (1343–1348) mit Barockturm; nordöstlich das 1137 gegründete Zisterzienserstift Zwettl, ein Mittelpunkt der mittelalterlichen Kolonisation; östlich von Zwettl-...
Lexikon
Zwangsverwaltung
Zwangsverwaltungeine Art der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück, durch die der Gläubiger nur aus den Erträgen des Grundstücks befriedigt werden soll.
Lexikon
Zollikon
ZọllikonStadt im schweizerischen Kanton Zürich, am Nordostufer des Zürichsees, 11 400 Einwohner; Vorort von Zürich; Weinbau.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#