{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Oberarm
OberarmOber|arm 〈m. 1〉 Teil des Armes vom Ellenbogen bis zum Schultergelenk; Ggs. Unterarm
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Oktodekagon
OktodekagonOk|to|de|ka|gon 〈n. 1〉 Achtzehneck [< griech. okto „acht“, deka „zehn“ und gonia „Winkel, Ecke“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
okular
okularoku|lar 〈Adj., o. Steig.〉 mit dem Auge, für das Auge [< lat. ocularis „zu den Augen gehörig“, zu oculus „Auge“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
okzipital
okzipitalok|zi|pi|tal 〈Adj., o. Steig.〉 zum Hinterhaupt gehörig [< lat. occipitium „Hinterhaupt“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
olympiareif
olympiareifolỵm|pia|reif 〈Adj., o. Steig〉 die Voraussetzungen zur Teilnahme an den Olympischen Spielen erfüllend; eine ~e Leistung
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Olivenbaum
OlivenbaumOli|ven|baum 〈m. 2〉 → Ölbaum
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Oldie
OldieOl|die〈[oʊldi:]m. 9; ugs.〉1.alte, wertvolle Schallplatte2.alter, noch oder wieder populärer Schlager3.alter, wieder aufgeführter Film4.〈ugs., scherzh.〉Person der älteren Generation;ein Ausflug für unsere, mit unseren ~s[Ableitung vonOldtimer]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Oligarch
OligarchOlig|ạrch, <auch> Oli|gạrch 〈m. 10〉 Mitglied einer Oligarchie
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
oligodynamisch
oligodynamischoli|go|dy|na|misch 〈Adj., o. Steig.〉 in kleinsten Mengen wirksam [< griech. oligos „wenig“ und dynamos „Kraft“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
oligosemantisch
oligosemantischoli|go|se|mạn|tisch 〈Adj., o. Steig.〉 nur wenige Bedeutungen besitzend
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Omelett
OmelettOme|lẹtt 〈[ɔm–] n. 9〉 , Ome|lette 〈[ɔmlɛ̣t] f. 9〉 → Eierkuchen; O. aux confitures [–o kɔ̃fity:r] mit Marmelade gefüllter Eierkuchen; O. aux fines herbes [–o finzɛ̣rb] mit Kräutern gefüllter Eierkuchen; O. soufflé [–sufle] mit Eischnee aufgelockerter Eierkuchen [< frz. omelette in ders. Bed., unter Einfluss von oeuf „Ei“ < älterem amelette, dieses < alamette, zu altfrz....
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
omnipotent
omnipotentom|ni|po|tẹnt 〈Adj., o. Steig.〉 allmächtig [< lat. omnipotens, Gen. –entis, „allmächtig“, < omnis, omne „aller, alle, alles“ und potens „vermögend, könnend“, Part. Präs. von posse (verkürzt aus potesse) „können“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Omnivore
OmnivoreOm|ni|vo|re 〈[–vo:–] m. 11〉 → Allesfresser [< lat. omnia „alles“ und vorare „fressen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
onanieren
onanierenona|nie|ren 〈V. 3, hat onaniert; o. Obj.〉 → masturbieren
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ondes Martenot
Ondes MartenotOndes Mar|te|not 〈[ɔ̃:d martəno:] Pl.; Mus.〉 (um 1928 geschaffenes) monophones, elektroakustisches Tasteninstrument, das sieben Oktaven umfasst [frz., „Martenot–Wellen“, benannt nach dem französischen Erfinder und Konstrukteur M. Martenot (1898–1980)]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Oneirismus
OneirismusOnei|rịs|mus 〈m., –, nur Sg.; Med.〉 als real empfundene, traumähnliche Halluzination infolge von Vergiftungen, Infektionskrankheiten oder nach seelischer Erschütterung [< griech. oneiros „Traum“]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#