{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
Chittaranjan
Chittaranjan, indischer Name, Bedeutung: der die Sinne erfreut.
Lexikon
Compactdisc
Compactdisc[die; englisch]Abkürzung CD, digitaler optischer Festspeicher in Form einer mit Aluminium beschichteten, kreisrunden Scheibe aus Kunststoff mit einem Durchmesser von 12 (CD-LP) bzw. 8 cm (CD-Single) und einer Dicke von 1,2 mm, meist als Tonträger verwendet. Das digitalisierte Musiksignal sowie Zusatzinformationen für die Trennung der Stereokanäle und die Lage und Anzahl der Musikstücke...
Wahrig Herkunftswörterbuch
Crashtest
CrashtestTest, mit dem das Verhalten von Kraftfahrzeugen bei Unfällen untersucht wird♦engl.crash test in ders. Bed., aus → Crash und → Test
Gesundheit A-Z
Citratzyklus
CitratzyklusZitronensäurezyklus; Krebszyklus Citratzyklus Citratzyklus Die komplizierten Schritte des Citratzyklus dienen vor allem der Energiegewinnung.Zitratzyklus, zentrale Stoffwechselreaktion, bei der unter Verbrauch von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweiß schließlich Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP) entsteht. Zitrat ist eines der zahlreichen Zwischenprodukte dieses Zyklus, aus...
Lexikon
Claassen, Utz
ClaassenUtz, deutscher Industriemanager, *7. 5. 1963 Hannover; Diplom-Ökonom; begann seine berufliche Laufbahn 1987 bei der Unternehmensberatung McKinsey & Co. und war von 1989 bis 1997 in leitenden Positionen bei Ford Europe und der Volkswagen AG tätig. Für die Volkswagen AG bemühte er sich ab 1994 um die Sanierung der spanischen Tochterfirma Seat. 1997 wurde Claassen Vorstandsvorsitzender...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Chutney
ChutneyChut|ney 〈[tʃʌ̣tni] n.; – od. –s, –s〉 dickflüssige, scharf gewürzte Soße aus Früchten; Mango~ [engl., < Hindi catni; zu catt– »kosten, lecken«]
Wahrig Herkunftswörterbuch
Cluster
Cluster 1. Mus.: flächenhafter Klang (durch übereinandergeschichtete Intervalle) 2. Physik: System, Menge von Einzelteilchen 3. Sprachw.: Häufung, ungeordnete Menge (semantischer Merkmale) ♦ engl. cluster „Büschel, Haufen, Menge“, aus altengl. clyster in ders. Bed.
Vornamenlexikon
Champabati
Champabati, indischer Name, Bedeutung: Kapital.
Vornamenlexikon
Cyrus
Cyrus, griechischer Ursprung, Bedeutung: Herrscher; persischer Ursprung, Variante von → Kyros (Bedeutung: der Weitblickende, auch: Sonne). Besonders in Großbritannien und den USA verbreitet. Namensträger: Cyrus Vance, US-amerikanischer Außenminister.
Lexikon
CERN
CERN© CERN, GenfCERN: BlasenkammerBlasenkammer von GlaserDie 2 m große Blasenkammer im europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf ist mit flüssigem Wasserstoff gefüllt. Die Anlage ist zur Wartung geöffnet: links die eigentliche Kammer.© CERN, GenfAbkürzung für französisch Conseil (auch Centre) européen pour la recherche nucléaire, das Europäische Kernforschungszentrum in Meyrin bei...
Wahrig Fremdwörterlexikon
CERN
CERNCERN 〈Abk. für frz.〉 Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire (Europäische Organisation für Kernforschung)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Ceran®
Ceran®Ce|ran® 〈n.; –s, –e〉 Werkstoff (für Kochflächen) aus Glaskeramik
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
CERN
CERNCERN 〈Abk. für〉 Conseil (auch Centre) Européen pour la Recherche Nucléaire Europäisches Kernforschungszentrum [frz.]
Gesundheit A-Z
Catecholamin
CatecholaminKatecholamin, zusammenfassender Begriff für die natürlich im Körper vorkommenden Amine wie Noradrenalin, Adrenalin und Dopamin sowie künstlich hergestellte Amine (z. B. Isoprenalin). Die Catecholamine im Körper spielen vor allem als Botenstoffe im Nervensystem eine Rolle; Noradrenalin und Adrenalin wirken dabei über den sog. Sympathikus, einen Teil des autonomen Nervensystems, und...
Gesundheit A-Z
Columna
ColumnaSäule. In der Anatomie bezeichnet der Begriff säulenförmige Strukturen, z. B. die Columnae anales (längs verlaufende Schleimhautfalten im Analkanal).
Gesundheit A-Z
Cerebellum
CerebellumKleinhirn Cerebellum Cerebellum Übermäßiger Alkoholkonsum kann unser Kleinhirn, das Cerebellum, vorübergehend außer Kraft setzen.Zerebellum der relativ kleine Teil des Gehirns, der sich am hinteren Teil des Großhirns befindet und mit diesem über Nervenfasern verbunden ist. Das Cerebellum besteht aus zwei Hälften, zwischen denen der sog. Kleinhirnwurm liegt. Es gehört zum Hinterhirn;...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#