{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ytterbium
YtterbiumYt|tẹr|bi|um 〈n., –s, nur Sg.; Zeichen: Yb〉 chemisches Element, ein Metall der seltenen Erden [→ Yttererde]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Yttrium
YttriumỴt|tri|um, <auch> Ỵtt|ri|um 〈n., –s, nur Sg.; Zeichen: Y〉 chemisches Element, ein Metall der seltenen Erden [nach dem Fundort Ytterby bei Stockholm]
Vornamenlexikon
Yale
Yale, englischer Name, Bedeutung: der Übermütige, Lustige; friesische Kurzform von Namen mit »Geil« (Bedeutung: üppig, lustig).
Lexikon
Yorck von Wartenburg, Ludwig Graf
Yorck von WartenburgLudwig Graf, preußischer Feldmarschall, * 26. 9. 1759 Potsdam, † 4. 10. 1830 Klein-Oels bei Breslau; Großvater von Paul Graf Yorck von Wartenburg; führte 1812 das preußische Hilfskorps im russischen Feldzug Napoleons. Ohne Ermächtigung des preußischen Königs schloss er am 30. 12. 1812 die Konvention von Tauroggen mit dem russischen General I. I. von Diebitsch. In der...
Lexikon
Yorck wechselt die Fronten
Yorck wechselt die FrontenYorck wechselt die FrontenDie Neutralitätserklärung General Ludwig Yorcks von Wartenburg am 30. 12. 1812 für die ihm unterstehenden preußischen Truppen bedeutet das Ausscheiden Preußens aus der erzwungenen Allianz mit dem napoleonischen Frankreich. Yorck handelte ohne jede Rücksprache mit seinem König Friedrich Wilhelm III., demgegenüber er sich in einem Brief wegen...
Lexikon
Yuppie
Yuppie[ˈjʌpi]amerikanische Kurzform für young urban professional people; bezeichnet den Typ des jungen, gut verdienenden Aufsteigers, der in Karriere, Leistung, Reichtum und gehobenem Konsum positive Lebensziele sieht. Der Yuppie wird auch als ein Ausdruck des Zeitgeists der 1980er Jahre verstanden. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff Yuppie meist abwertend verwendet.
Wahrig Synonymwörterbuch
Yuppie
YuppieAufsteiger, Neureicher; abwertend: Emporkömmling, Karrierist, Karrieremacher, Raffke; veraltet: Parvenügeschniegelter Typ, Angeber, Wichtigtuer, Prahler
Lexikon
Young, Chic
YoungChic, eigentlich Murat Bernard Y., US-amerikan. Pressezeichner, * 9. 1. 1901 Chicago, † 14. 3. 1973 St. Petersburg, Fla.; schuf seit 1924 mehrere Bildergeschichten (Comicstrips), vor allem 1930 „Blondie“, die in 1600 Zeitungen des In- und Auslandes abgedruckt, 28-mal verfilmt u. zu einer Fernsehreihe verarbeitet wurde.
Lexikon
Young (Auflistung)
Young[jʌŋ]Chic, eigentlich Murat Bernard Y., US-amerikan.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ysop
YsopYsop 〈[i:–] m. 1〉 (wild im Mittelmeergebiet vorkommender) strauchiger Schmetterlingsblütler mit blauen Blüten, Gewürz– und Zierpflanze [< lat. hyssopus, hyssopum < griech. yssopos < hebr. esob in ders. Bed.]
Lexikon
Yurumi
Yurụmi[ju-; der]der Große Ameisenbär; Ameisenbären.
Lexikon
Yucatán (Halbinsel)
Yucatạ́nzentralamerikanische Halbinsel zwischen dem Golf von Honduras und dem Golf von Campeche, rund 175 000 km2; im Süden tropischer Regenwald, im Norden Trockenwald und Baumsavanne, karstreiches Tafelland; umfasst die mexikanischen Bundesstaaten Yucatán, Campeche und Quintana Roo, den Nordteil Guatemalas sowie Belize; Ruinenstätten der Mayakultur (Chichen Itzá, Uxmal, Tikal, Uaxactún u....
Gesundheit A-Z
YAG
YAGAbk. für Yttrium-Aluminium-Granat-Laser. Auch Laser.
Lexikon
Yucatán (Bundesstaat)
Yucatạ́nmexikanischer Staat im Norden der Halbinsel Yucatán, 43 257 km2, 1,8 Mio. Einwohner; Hauptstadt Mérida; Hauptanbaugebiet der Sisalagave; Anbau von Mais und Zuckerrohr.
Lexikon
Yucatán (Auflistung)
Yucatạ́n[ju-]HalbinselBundesstaat
Lexikon
Yushokrankheit
Yushokrankheit[ju:ʃo-]in Japan infolge von einer Vergiftung mit PCB auftretende Krankheit mit Hautveränderungen und Tumorbildung.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#