{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Herkunftswörterbuch
Osterhase
OsterhaseHeutzutage kennt in Deutschland und den deutschsprachigen Ländern jedes Kind den Osterhasen als Geschenkbringer, doch in früheren Zeiten hatte er je nach Region unterschiedliche eierlegende Konkurrenten – in Hannover den Fuchs, in Oberbayern das Osterlamm, in Thüringen den Storch, an der Grenze zu Holland den Ostervogel oder Kranich und in einigen Schweizer Gegenden gar den Kuckuck. In...
Wahrig Herkunftswörterbuch
Ozon
Ozon aus drei Sauerstoffatomen aufgebautes Molekül ♦ aus griech. ozein „riechen“, zu griech. odme, osme „Geruch“, da es in starker Konzentration übel riecht
Wahrig Herkunftswörterbuch
Oligämie
Oligämie Blutarmut infolge Verringerung der Gesamtblutmenge ♦ aus griech. oligos „wenig, in geringer Anzahl“ und griech. haima „Blut“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Oligarchie
Oligarchie Herrschaft nur einer kleinen aristokratischen Schicht ♦ aus griech. oligarchia „Herrschaft weniger (Personen oder Familien)“, aus griech. oligos „wenig, in geringer Anzahl“ und griech. archein „herrschen“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Oligochät
Oligochät Borstenwurm ♦ aus griech. oligo „wenig, in geringer Anzahl“ und griech. chaite „langes Haar“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Oligozän
Oligozän mittlere Abteilung des Tertiärs ♦ aus griech. oligos „wenig“ und griech. kainos „neu“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Olive
Olive Ölbaum ♦ aus lat. oliva „Ölbaum, Olive“, zu lat. oleum „Öl“, aus griech. elaia „Ölbaum, Olive“; weitere Herkunft unbekannt
Wahrig Herkunftswörterbuch
Olla podrida
Olla podrida → Potpourri
Wahrig Herkunftswörterbuch
Oma
Oma Großmutter ♦ kindersprachliche Umdeutung von Großmama, seit dem 19. Jh. gebräuchlich
Wahrig Herkunftswörterbuch
Ombudsmann
Ombudsmann Bevollmächtigter (einer Institution) zur Wahrung der Rechte der Bürger gegenüber Behörden ♦ schwed. ombudsman in ders. Bed., zu schwed. ombud „Vertreter, Anwalt“, zu schwed. bjuda „befehlen, gebieten, anbieten“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Omelett
Omelett, Omelette Eierkuchen ♦ frz. omelette in ders. Bed., unter Einfluss von œuf „Ei“ aus älterem amelette, dieses aus frz. alamette, mit Suffixwechsel aus frz. alumelle, zu altfrz. lemelle „Blättchen, kleine Platte“, aus lat. lamella „Metallblättchen“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Omen
Omen Vorzeichen ♦ da Wort ist eine Entlehnung aus lat. omen in ders. Bed.; die weitere Herkunft ist ungewiss; seit dem 17. Jh. ist auch das Adjektiv ominös gebräuchlich, das aus lat. ominosus entlehnt wurde und sich in seiner Bedeutung auf schlechte Vorzeichen beschränkt
Wahrig Herkunftswörterbuch
ominös
ominös bedenklich, verdächtig, von schlimmer Vorbedeutung ♦ aus lat. ominosus „eine Vorbedeutung habend“, zu lat. omen, Gen. ominis, „Zeichen, Vorzeichen, Vorbedeutung“
Wahrig Herkunftswörterbuch
Omissivdelikt
Omissivdelikt strafbare Unterlassung einer gebotenen Handlung ♦ aus lat. omissio, Gen. -onis, „Unterlassung“, zu lat. omissus „unachtsam, nachlässig“, zu lat. omittere „seinlassen, unterlassen, unbenutzt lassen“, aus lat. o– (in Zus. für ob) „weg–, ent–“ (verstärkend), lat. mittere „laufen, gehen lassen“ und → Delikt
Wahrig Herkunftswörterbuch
Omnibus
Omnibus vielsitziger Verkehrskraftwagen ♦ aus lat. omnibus „für alle“, zu lat. omnes „alle“
Wahrig Herkunftswörterbuch
omnipotent
omnipotent allmächtig ♦ aus lat. omnipotens, Gen. -entis, „allmächtig“, aus lat. omnis, omne „aller, alle, alles“ und lat. potens „vermögend, könnend“, Part. Präs. von lat. posse (verkürzt aus potesse) „können“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
(-)
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#