{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
YAG
YAGAbk. für Yttrium-Aluminium-Granat-Laser. Auch Laser.
Gesundheit A-Z
Yoga
Yogaein uraltes indisches Übungssystem, das der körperlichen und geistigen Gesunderhaltung und der spirituellen Bewusstseinserweiterung dient. So umfasst das »klasssische« Yoga neben verschiedenen Körper- und Atemübungen auch Konzentrations- und Meditationsübungen, die die Selbsterfahrung unterstützen und damit zu einer tiefen inneren Ausgeglichenheit beitragen. Über die Jahrhunderte haben sich...
Gesundheit A-Z
Yersinia
YersiniaGattung gramnegativer Stäbchenbakterien. Es gibt sieben verschiedene medizinisch relevante Vertreter der Yersinien, darunter der Erreger der Pest (Yersina pestis), der Pseudotuberkulose und fieberhafter Durchfälle.
Gesundheit A-Z
Yersiniose
Yersinioseenterale durch Yersinia enterocolitica oder Yersiniose pseudotuberculosis ausgelöste Darminfektion. Die Symptome sind nicht erregerspezifisch und umfassen Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber, Tonsillitis und Gelenkbeschwerden. Die Therapie besteht in Antibiotika-Gabe.
Gesundheit A-Z
Yohimbin
YohimbinSubstanz (Alkaloid) aus der Rinde der westafrikanischen Yohimbe-Pflanze. Ihre gefäßerweiternde und den Blutdruck senkende Wirkung gilt als unzureichend belegt. Traditionell wird Yohimbin als Aphrodisiakum und Antihypertonikum angewendet.
Gesundheit A-Z
Yin
YinBegriff der chinesischen Philosophie, steht für das Innere, die Erde, die Nacht, die Kälte, die Frau, die Dunkelheit, die Schwere. In der traditionellen chinesischen Medizin werden auch Organe und Zustände dem Yin zugeordnet, darunter der Bauch, die inneren Schichten der Extremitäten, das Körperinnere, das Blut und die fünf Speicherorgane Leber, Herz, Milz, Lunge und Niere. Auch Yin-Yang.
Gesundheit A-Z
Yang
YangBegriff der chinesischen Philosophie, steht für das Äußere, den Himmel, den Tag, die Wärme, den Mann, die Helligkeit, die Leichtigkeit. In der traditionellen chinesischen Medizin werden auch Organe und Zustände dem Yang zugeteilt, z. B. der Rücken, die äußeren Schichten der Extremitäten, die Körperoberfläche und die sechs Hohlorgane (Gallenblase, Magen, Dünn- und Dickdarm etc.). Auch Yin-...
Gesundheit A-Z
Yin-Yang
Yin-Yangein beschreibendes Prinzip der alten chinesischen Weisheitslehre, das allen Phänomenen zwei gegensätzliche, sich ergänzende Pole zuschreibt (z. B. Nacht und Tag, Erde und Himmel, Frau und Mann usw.). Dabei gilt Yin als passives und Yang als aktives Prinzip. Yin und Yang können zugleich qualitativen, quantitativen, zeitlichen und räumlichen Charakter haben. In der chinesischen Medizin...
Gesundheit A-Z
Y
YAbk. für Yttrium (chemisches Element).
Gesundheit A-Z
Y-Chromosom
Y-ChromosomGeschlechtschromosom, das beim Menschen nur beim männlichen Geschlecht vorkommt. Auch Chromosom.
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#