{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trumm
TrummTrụmm 〈n. 4〉 1. → Trum 2. 〈süddt., österr.〉 großes Stück, Brocken; ein T. Käse abschneiden; ein T. von einem Mannsbild ein großer, dicker Mann
Wahrig Fremdwörterlexikon
Thrombose
ThromboseThrom|bo|se 〈f.; –, –n; Med.〉 Blutgerinnung innerhalb der Venen [< grch. thrombos »geronnene Masse, Klumpen (bes. vom Blut«)]
Gesundheit A-Z
Trendelenburg-Versuch
Trendelenburg-VersuchFunktionsprüfung der großen Vene (Vena saphena magna) am inneren Fuß- und Beinrand einschließlich der Seitenäste. Dazu wird das Bein hochgelagert, bis das Blut aus den Venen abgeflossen ist. Bei der anschließenden, abrupten Senkung des Beins füllen sich die Venen nur dann wieder schnell mit Blut, wenn die Venen krampfaderartig erweitert und die Venenklappen, die den...
Gesundheit A-Z
Thein
Theinmit dem Koffein chemisch identische Substanz, die u. a. in den Blättern des Teestrauchs (Camellia sinensis) vorkommt und deshalb in Zusammenhang mit Tee(-blättern) früher als Thein oder auch Tein oder Teein bezeichnet wurde.
Lexikon
Tuttlingen
Tụttlingen© wissenmediaTuttlingen: StadtwappenStadtwappen© wissenmediaKreisstadt in Baden-Württemberg, an der oberen Donau, 34 800 Einwohner; Burgruine Honberg; Zentrum der medizintechnischen Industrie, elektrotechnische und andere Industrie; der Stadtteil Möhringen ist Luftkurort. – Landkreis Tuttlingen: 734 km2, 135 000 Einwohner.
Lexikon
Twain, Mark
Twain[twɛin]© wissenmediaTwain, MarkMark Twain© wissenmediaamerikanischer Schriftsteller, Mark Twain.
Lexikon
Typografisches Punktsystem
Typogrạfisches Punktsystem© wissenmediaSchriftgradSchriftgradBeispiele für Größenangaben von Druckschriften nach Namen und typographischem Punktsystem© wissenmediaMaßsystem für das Setzmaterial im Hochdruck; vorgebildet von P. S. Fournier 1764; zu Beginn des 19. Jahrhunderts von F. A. Didot (Paris) weiterentwickelt. Einheit ist der typografische Punkt. Ein Punkt ist der 2660-ste Teil eines Meters...
Lexikon
Tuvalu
Tuvalu© wissenmediaTuvalu: Staatsflagge© wissenmediaDer kleine Inselstaat im Pazifik gehört zu den abgelegensten Gebieten der Erde. Gleichwohl setzt er sich international für die Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes ein, um einem durch die globale Erwärmung verursachten Anstieg des Meeresspiegels entgegenzuwirken.EinleitungNatur und KlimaBevölkerungStaat und PolitikWirtschaft und...
Lexikon
Tympanalorgane
Tympanạlorgane[griechisch]Gehörsinnesorgane von Insekten, entstanden aus Chordotonalorganen. In den Tympanalorganen sind die Sinnesorgane zur Wahrnehmung von körpereigenen und von Erschütterungsreizen durch Hohlräume, die von Tracheenmembranen (Trommelfell, Tympanum) gebildet werden, ergänzt. Sie kommen vor allem bei Insekten vor, die Lautäußerungen von sich geben können, z. B. an den Beinen (...
Lexikon
Twist (Tanz)
TwistTanz© Corbis/Bettmann/UPITwist-TänzerTwist-TänzerDer Twist, bei dem sich die Tänzer kaum berühren, entstand um 1960 in den USA.© Corbis/Bettmann/UPIum 1960 in den USA entstandener Modetanz, bei dem sich die Tänzer kaum berühren, den Körper nach Rock-’n’-Roll-Rhythmen vor- und zurückschwingen und Hüften und Schultern kreisen lassen.
Lexikon
Titanic
Titanic[taiˈtænik]© Corbis/Bettmann/UPITitanic: Untergang (Gemälde)Untergang der „Titanic“Der Untergang der „Titanic“. Gemälde des deutschen Malers Willy Stoewer von 1930.© Corbis/Bettmann/UPIbritischer Schnelldampfer von 46 329 BRT; stieß auf seiner ersten Fahrt nach den USA im Nordatlantik in der Nacht vom 14. auf den 15. 4. 1912 auf einen Eisberg und sank; mit 1517 Todesopfern...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Touchpad
TouchpadTouch|pad 〈[tʌ̣tʃpæd] n.; –s, –s; EDV〉 Tastfeld in Laptops u. Notebooks unterhalb der Tastatur zur Steuerung des Cursors mit der Fingerspitze, es ersetzt Eingabegeräte wie die Maus od. den Trackball [< engl. touch »berühren« + pad »Polster; Schreibunterlage«]
Lexikon
Toledo (Spanien)
Toledo[spanisch toˈleðo]alte mittelspanische Stadt, Hauptstadt der Region Kastilien-La Mancha, auf drei Seiten durch das schluchtartige Tal des Tajo eingefasst, 68 400 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Altstadt (Weltkulturerbe seit 1986), Bauwerke aus der maurischen und christlichen Vergangenheit (Mudéjarstil), Reste der maurisch-gotischen Stadtbefestigung (Mauern und Tore), maurischer...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tentieren
tentierenten|tie|ren 〈V. 3, hat tentiert; mit Akk.; österr.〉 beabsichtigen, vorhaben [< lat. tentare, temptare „versuchen, probieren“]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Titel
TitelTi|tel 〈m.; –s, –〉 1 Bezeichnung des Ranges einer Person; einen ~ führen; jmdn. mit seinem ~ anreden 1.1 ehrenvoller, durch eine Prüfung erworbener od. für Verdienste verliehener Zusatz zum Namen; Doktor~; akademischer ~ 1.2 durch Geburt erworbene Bezeichnung des Ranges als Zusatz zum Namen; Grafen~; Herzogs~ 1.3 Amtsbezeichnung, z. B. Regierender Bürgermeister 1.4 in sportl....
Wahrig Fremdwörterlexikon
titulieren
titulierenti|tu|lie|ren 〈V.〉 1 mit einem Titel versehen, benennen (Buch) 2 mit einem Titel anreden (Person) 3 〈umg.; scherzh.〉 bezeichnen, nennen [< spätmhd. titelen »einen Titel geben, mit einem Titel versehen« < lat. titulare]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#