{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Notarzt
Notarztein Arzt, der auf dem Gebiet der Notfallmedizin tätig ist und Patienten in akut lebensbedrohlich Situationen schnellstmöglich aufsucht und noch vor Ort lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführt.
Lexikon
Noack, Ursula
Noack1Ursula, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, * 7. 4. 1918 Halle/Saale, † 13. 2. 1988 München; debütierte 1938 am Stadttheater in Erfurt und wurde 1947 an das Leipziger Kabarett „Die Rampe“ verpflichtet; weitere Stationen waren das Reisekabarett „Die Globetrotter“ (1950 bis 1953) und „Die Amnestierten“ (Kiel); gehörte 1958–1972 der „Münchner Lach- und Schießgesellschaft“ an.
Lexikon
Notaufnahme
Notaufnahmedie Aufnahme von Deutschen in die Bundesrepublik Deutschland, die wegen einer unmittelbaren Gefahr für Leib und Leben, für die persönliche Freiheit, wegen eines schweren Gewissenskonflikts oder aus zwingenden wirtschaftlichen Gründen die SBZ bzw. die DDR und Ostberlin verlassen hatten; geregelt im Gesetz vom 22. 8. 1950 in der Fassung von 1961. Die Notaufnahme wurde in besonderen...
Lexikon
Noah
Nọah[hebräisch]Noach; Noëim Alten Testament (Genesis 6–9) der Stammvater der nachsintflutlichen Menschheit, den Gott wegen seiner Frömmigkeit mit seiner Familie in der Arche Noah die Sintflut überstehen ließ. Eine überlieferungsgeschichtliche Abhängigkeit von dem viel älteren babylonischen Gilgamesch-Epos und seinem Sintfluthelden Utnapischtim ist sehr wahrscheinlich.© wissenmediaArche...
Lexikon
Notburga
Notbụrga[althochdeutsch not, Not, Bedrängnis, + burg, Schutz, Beschützerin]weiblicher Vorname.
Lexikon
Noailles, Anna Comtesse Mathieu de
Noailles[noˈaj]Anna Comtesse Mathieu de, französische Schriftstellerin, * 15. 11. 1876 Paris, † 30. 4. 1933 Paris; rumänisch-griechische Fürstentochter (Prinzessin Brancovan); formstrenge Lyrik; Novellen, Autobiografie.
Lexikon
Note (allgemein)
Nọteallgemeinschriftliche Mitteilung.
Lexikon
Nobel (Numismatik)
Nobel[nɔubl]englische Münze, Noble.
Lexikon
Nobel (Volkskunde)
NọbelName des Löwen als König der Tiere in der Fabel.
Lexikon
Note (Auflistung)
Nọte[lateinisch]allgemeinGeldwesenMusikRechnungswesenSchulwesenVölkerrecht
Lexikon
Nobelgarde
Nọbelgarde1801–1969 bestehende Wache von italienischen Adligen zum unmittelbaren Schutz des Papstes.
Lexikon
Note (Geldwesen)
NọteGeldwesenBanknote.
Lexikon
Note (Musik)
NọteMusikZeichen für einen Ton; Notation.
Lexikon
Note (Rechnungswesen)
NọteRechnungswesenRechnung des Kaufmanns.
Lexikon
Note (Schulwesen)
NọteSchulwesenBewertung, Zensur.
Lexikon
Note (Völkerrecht)
NọteVölkerrechteine schriftliche Willenserklärung eines Staates im diplomatischen Verkehr, die eine Unterschrift trägt; Verbalnote, Kollektivnote.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#