wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:00
Suchformular
Suche
wissen.de Artikel
Syndrom “Liebe“
Johann Wolfgang von Goethe 28. August 1749 - 22. März 1832
Persönliche Geschenkideen für den Partner
Selfies – nicht nur ein Affe lächelt um die Welt
Gesundmacher Liebe
Heiraten im Ausland
Alle Ergebnisse (6)
LEXIKON
Schäferroman
ein galanter Roman, der in der Art der
Hirtendichtung
von
ländl.
ländlichen
Idyllen
u.
und
verliebten Schäfern handelt...
Marías
[
ma
ˈ
rias
]
Javier,
span.
spanischer
Schriftsteller, *
20. 9. 1951 Madrid; bringt in seinen psychologisch einfühlsamen Romanen das Lebensgefühl des modernen Menschen zum Ausdruck...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Gasel
eine orientalische lyrische Gedichtform
♦
aus
arab.
ğ
azal
„
Liebe, Liebesworte, Unterhaltung zwischen Verliebten, Liebesgedicht
“
, zu
arab...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ga
|
s
e
l
〈
n.
1
〉
,
Ga
|
s
e
|
le
〈
f.
11
〉
orientalisches Gedicht aus beliebig vielen Verspaaren, bei dem der Reim des ersten Paares in allen geraden Zeilen wiederkehrt, während die ungeraden reimlos bleiben
[
<
arab...
×