Damm: wieder auf dem Damm seinVerhältnismäßig jungen Datums ist die Wendung wieder auf dem Damm sein im Sinne von „genesen sein, wieder gesund sein“. Mit dem Damm ist hier nicht der Hochwasserschutz, sondern der gepflasterte Weg gemeint, auf dem Fahrende und Gehende sicherer und schneller vorwärtskamen als auf unsicheren, dem Wetter schutzlos ausgelieferten Fußwegen. Eine berühmte Berliner Straße, der Kurfürstendamm, erinnert mit ihrem Namen noch heute an diese Zeit – die Bezeichnung Damm „befestigter Weg“ ist im nördlichen Teil Deutschlands noch häufiger anzutreffen.