Wahrig Herkunftswörterbuch
au pair
auf Gegenleistung, ohne Bezahlung
♦
aus
frz.
au pair „für Kost und Wohnung (ohne Gehalt)“, eigtl. „auf Gleiches, auf gleichen Wert, auf Gegenleistung“ (d. h. nicht als Gast), aus frz.
au „auf, für“ und frz.
pair „gleicher Wert“, aus lat.
par „gleich, gleichkommend, entsprechend“