Grütze
die Bezeichnung für grobgemahlene Getreidekörner geht auf
mhd.
grütze, ahd.
gruzzi zurück, das wiederum auf westgerm.
*grutjo „Grobgemahlenes, Grütze“ beruht; das westgermanische Substantiv wurde abgeleitet von germ.
*greut–a– „mahlen, zerbröseln“; die Grütze wurde also nach ihrer Konsistenz benannt