Wahrig Herkunftswörterbuch
hobeln
das Verb stammt aus dem 14. Jh. und lässt sich auf
mhd.
hobel(e)n, hoveln zurückführen, das zu mnddt.
hovel „Unebenheit, Erhebung“ gebildet wurde; die Ausgangsbedeutung ist somit „glätten, von Unebenheiten beseitigen“; in gleicher Bedeutung wurde zuvor das Wort → schaben verwendet