{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Wahrig Herkunftswörterbuch
Nonne
Angehörige eines weibl. Ordens
♦
aus
kirchenlat.
nonna
„Nonne“, auch „Kinderwärterin, Erzieherin“, zu
kirchenlat.
nonnus
„Mönch“, auch „Kinderwärter, Erzieher“, Lallwort der Kindersprache, das in ähnlichen Formen in vielen Sprachen verbreitet ist
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Chronik 2008 - das Kalendarium
Wer ist wer im Potter-Universum?
Johannes Paul II. – ein Papst auf Reisen
Rainer Werner Fassbinder (1945 – 1982)
Die böse kleine Schwester
Wunder – gibt's die wirklich?
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Klausur
Kloster
Nonne
Weitere Lexikon Artikel
Ei
Gelege
Hepburn, Audrey
Faulkner, William Harrison
Edwards, Blake
Brentano, Clemens
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haube
einkleiden
Schleier
Klausur
Schwester
Kloster
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Schwester
Klosterschwester
Ordensschwester