{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Wahrig Herkunftswörterbuch
rascheln
der Ausdruck stammt aus dem 17. Jh. und wurde aus dem schlesischen
raschen
„ein raschelndes Geräusch machen“ gebildet; dieses wiederum ist lautmalenden Ursprungs
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Laggo im Kopp
Zehn FAQs zum Thema Kaltschaummatratzen
Schenna – Süden spüren mit Apfelblütenduft
Wie kommt das Meeresrauschen in die Muschel?
Orte behaupten
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
blasen
knacken
Geräusch
säuseln
rauschen
knistern
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Froufrou
rascheln
Weitere Lexikon Artikel
Jupon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Froufrou
lautmalend
rascheln