{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Wahrig Herkunftswörterbuch
Schiefer
ein Gestein, das sich in ebenen Platten spalten lässt
♦
aus
mhd.
schiver
„Stein
–
, Holzsplitter“, zu
mhd.
schiveren
„splittern“, aus
germ.
*skifran,
zur
idg.
Wurzel
*sqeip
–
, sqei
–
„schneiden, trennen“
Weitere Videos aus dem Bereich Video
Eine Stadt in Schieflage: die schrägen Hochhäuser von Santos
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Unternehmensformen
Warum man am Mittelmeer so alt wird
Bewerbungstipps Transport, Logistik und Verkehr
Der Freitag nach dem Freitag nach dem Sonntag
Architektur im Dienst der Natur – Nachhaltiges Bauen und seine Komponenten
Exotische Reiseziele: Ecuador
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
lachen
verderben
abgleiten
verkommen
falsch
einseitig
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Prisma
Slip
lackieren
Obliquität
Oratio obliqua
plagiotrop
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
prüfen
prüfen: Prüfstein
Slip
Rampe
Plagioklas
Schulter