7. 6. 1929, Young-Plan regelt deutsche Reparationen
Deutsches Reich
Die deutschen Reparationsverpflichtungen werden aufgrund der kritischen deutschen Finanzlage modifiziert. Der Young-Plan sieht eine Entlastung durch gestaffelte Raten bis 1988 und eine Gesamtsumme von 112 Mrd. Goldmark vor. Die rechtsnationalen deutschen Parteien initiieren einen Volksentscheid gegen den Plan, der jedoch am 22. 12. scheitert. Als Gegenleistung für die Annahme des Plans beginnt im September die Räumung des Rheinlands.