Lexikon

MP3

Kurzwort für MPEG 1 Audio Layer 3, ein vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen entwickelter Audiokompressionsstandard, der auf einem verlustbehafteten, perzeptuellen (wahrnehmungsorientierten) Kompressionsverfahren beruht. MP3 erlaubt die Kompression digitaler Audiosignale bis auf ca. 8% der ursprünglichen Datenmenge fast ohne hörbare Unterschiede zum Originalsignal in Audio-CD-Qualität. Im Internet z. B. lassen sich dadurch Audiodateien rund 12-mal schneller übertragen bzw. mehr Dateien auf dem Speichermedium eines MP3-Players speichern. MP3-kodierte Dateien tragen die Dateiendung .mp3. Die Weiterentwicklung MP3 Surround unterstützt bei nur rund 10% größerer Datenmenge neben Stereo auch Mehrkanal-Raumklang und ist abwärtskompatibel zu MP3, so dass auch herkömmliche MP3-Player MP3-Surround-Dateien in guter Stereo-Qualität wiedergeben können.
Kontext
Prof._Dr._Michael_Tsokos_(r.)_und_Jan_Josef_Liefers_während_den_Dreharbeiten_zu_'Obduktion_-_Echte_Fälle_mit_Tsokos_und_Liefers'_+++_Die_Verwendung_des_sendungsbezogenen_Materials_ist_nur_mit_dem_Hinweis_und_Verlinkung_auf_TVNOW_gestattet._+++
Wissenschaft

… und – Schnitt!

Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...

Wissenschaft

Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur

Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon