Lexikon
Mịkrozensus
[
griechisch + lateinisch
]nach US-amerikanischem Vorbild 1957 in der Bundesrepublik Deutschland eingeführte Repräsentativstatistik; dient der laufenden Beobachtung von bevölkerungs- und erwerbsstatistischen Daten zwischen den großen Volkszählungen. Die Angaben werden mit Hilfe von Interviewern durch Befragung ausgewählter Haushalte (in der Bundesrepublik Deutschland rund 400 000) gewonnen. Neben einem festen Grundprogramm gibt es alle vier Jahre geänderte Zusatzfragen. Es besteht Auskunftspflicht.

Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...