Lexikon

Grapht

[
der; griechisch
]
grauschwarzes, metallisch glänzendes, weiches Mineral aus reinem Kohlenstoff; hexagonal kristallisierende Modifikation des Kohlenstoffs; Härte 1; besonders zur Bleistiftherstellung, als Schmiermittel, in der Galvanoplastik, als Elektrodenmaterial und als Bremssubstanz in Kernreaktoren benutzt. Durch Anwendung von sehr hohen Drücken und Temperaturen können aus Graphit Industriediamanten hergestellt werden.
Drohne, Steuerung, fliegen
Wissenschaft

Drohnen für Profis

Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft

Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur

Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...