Daten der Weltgeschichte

7. 7. 1887

Bulgarien

Durch die Einigung auf den Sachsen-Coburger Fürsten Ferdinand als Fürst bzw. König von Bulgarien ( Ferdinand I., bis 1918) und damit Nachfolger des 1886 auf Betreiben Russlands gestürzten Alexander I. wird die Bulgarien-Krise beigelegt. Das Verhältnis zwischen Russland und Österreich-Ungarn, die beide die Vorherrschaft auf dem Balkan anstreben, hatte sich so dramatisch verschlechtert, dass ein Krieg drohte.

Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Ein Ausschnitt aus menschlichem Hirngewebe mit farbigen Markierungen einzelner Strukturen
Wissenschaft

Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn

Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon