Pandemie, Psychologie, Kinder
Wissenschaft

Wie geht es unseren Kindern?

Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Gedanken, Hirn, Neuronen
Wissenschaft

Sind die Gedanken noch frei?

Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Angebot der Woche
tonArt kubus w4 Soundsystem
tonArt kubus w4 Soundsystem Lager-Räumung: Sie sparen € 150,-!
Wissenschaft

»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«

Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Reisen: Schon jetzt das geplante Reiseziel ansteuern

Im Ressort Reisen auf wissen.de findet sich in professionell verfassten Artikeln Wissenswertes zu verschiedenen Großstädten und Gegenden im In- und Ausland. In ansprechend gestalteten Bildergalerien können Sie sich von Ihrem angesteuerten Reiseziel einen ersten Eindruck verschaffen oder sich Anregungen für zukünftige Reisen holen. Zusätzliche Impressionen verschaffen diverse Podcasts mit geprüften Inhalten über fremde Kulturen und Länder. In einem Spezial stellt wissen.de verschiedene Hotels vor – je nach Bedarf für Familien, Singles oder sportlich Aktive. Passend dazu können Sie ausführliche Restaurantbeschreibungen und -bewertungen suchen sowie einen Tipp des Monats aufrufen.

 

Reisen einmal anders: nachhaltiger Tourismus als neuer Reisetrend

Neben klassischen Urlaubsmodellen wie Strandurlaub oder Kreuzfahrt informiert unser Wissensportal außerdem über alternative Formen von Reisen. Vielleicht planen Sie, sich fernab vom Massentourismus auf ihren Reisen in freiwilligen Projekten zu engagieren. Auf wissen.de finden Sie in redaktionell geprüften Texten wichtige Fakten zu dem neuen Reisetrend des Voluntourismus, den auch bereits namhafte Reiseveranstalter für sich entdeckt haben. Doch nicht nur verschiedene Reiseformen werden auf wissen.de vorgestellt: In detaillierten Artikeln können Sie sich ausführlich über geografische Besonderheiten verschiedener Städte und Landstriche informieren oder die Kulturen ferner Länder kennenlernen.

 

Reisen planen mit dem Online-Atlas auf wissen.de

In unserem Wissensportal finden Sie in Kürze einen Online-Atlas, mit dem Sie vor Antritt Ihrer Reise den Urlaub planen können. Die Redaktion von wissen.de hat abwechslungsreiche Reiserouten zusammengestellt, die über klassische Touristentouren hinausgehen und themenspezifisch angelegte Strecken präsentieren. Reisen Sie doch einmal zu den Schauplätzen von James-Bond oder entdecken Sie die architektonischen Schätze Nordindiens. Außerdem finden Sie in der Rubrik Reisen einige interessante Wissenstests, die zeigen, was Sie bereits über Land und Leute wissen. Oder Sie testen im Geo-Spiel einmal, wie gut Ihre topografischen Kenntnisse innerhalb Deutschlands sind.