Vögel
Wissenschaft

Algorithmen für die Vogelforschung

KI-gestützte Analysen von Vogelstimmen bringen neue Erkenntnisse über die Zugrouten, Bestände und den Gesundheitszustand der Tiere. von TIM SCHRÖDER Schon seit Jahrzehnten nutzen Biologen Satellitensender, um die Zugwege von Tieren zu erforschen. Die Geräte zeichnen regelmäßig die Positionen der Tiere auf. Dank dieser Daten...

HR_AdobeStock_60090424.jpg
Wissenschaft

Gute Aussichten für grünes Gas

Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...

Angebot der Woche
Das große Mathe-Paket - 3er Buch-Bundle
Das große Mathe-Paket - 3er Buch-Bundle 1.616 Seiten Mathe-Spaß für € 29,99!
Kelten
Wissenschaft

Starken Keltinnen auf der Spur

Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...

Reisen: Schon jetzt das geplante Reiseziel ansteuern

Im Ressort Reisen auf wissen.de findet sich in professionell verfassten Artikeln Wissenswertes zu verschiedenen Großstädten und Gegenden im In- und Ausland. In ansprechend gestalteten Bildergalerien können Sie sich von Ihrem angesteuerten Reiseziel einen ersten Eindruck verschaffen oder sich Anregungen für zukünftige Reisen holen. Zusätzliche Impressionen verschaffen diverse Podcasts mit geprüften Inhalten über fremde Kulturen und Länder. In einem Spezial stellt wissen.de verschiedene Hotels vor – je nach Bedarf für Familien, Singles oder sportlich Aktive. Passend dazu können Sie ausführliche Restaurantbeschreibungen und -bewertungen suchen sowie einen Tipp des Monats aufrufen.

 

Reisen einmal anders: nachhaltiger Tourismus als neuer Reisetrend

Neben klassischen Urlaubsmodellen wie Strandurlaub oder Kreuzfahrt informiert unser Wissensportal außerdem über alternative Formen von Reisen. Vielleicht planen Sie, sich fernab vom Massentourismus auf ihren Reisen in freiwilligen Projekten zu engagieren. Auf wissen.de finden Sie in redaktionell geprüften Texten wichtige Fakten zu dem neuen Reisetrend des Voluntourismus, den auch bereits namhafte Reiseveranstalter für sich entdeckt haben. Doch nicht nur verschiedene Reiseformen werden auf wissen.de vorgestellt: In detaillierten Artikeln können Sie sich ausführlich über geografische Besonderheiten verschiedener Städte und Landstriche informieren oder die Kulturen ferner Länder kennenlernen.

 

Reisen planen mit dem Online-Atlas auf wissen.de

In unserem Wissensportal finden Sie in Kürze einen Online-Atlas, mit dem Sie vor Antritt Ihrer Reise den Urlaub planen können. Die Redaktion von wissen.de hat abwechslungsreiche Reiserouten zusammengestellt, die über klassische Touristentouren hinausgehen und themenspezifisch angelegte Strecken präsentieren. Reisen Sie doch einmal zu den Schauplätzen von James-Bond oder entdecken Sie die architektonischen Schätze Nordindiens. Außerdem finden Sie in der Rubrik Reisen einige interessante Wissenstests, die zeigen, was Sie bereits über Land und Leute wissen. Oder Sie testen im Geo-Spiel einmal, wie gut Ihre topografischen Kenntnisse innerhalb Deutschlands sind.