
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Gesundheit: Spannende Wissenswelten über Ernährung, Fitness und Medizin
Das Thema Gesundheit begleitet uns ein Leben lang. Von Schwangerschaft und Geburt bis ins hohe Alter beschäftigen uns zahlreiche Fragen zu gesunder Lebensführung, medizinischen Fachbegriffen und Ernährung. Schlagwörter und Begriffe wie Cholesterinspiegel, Übergewicht, Wohlstandserkrankungen oder Risikogruppen verunsichern viele Menschen und liefern mehr Fragen als Antworten. Das Team von wissen.de bietet Ihnen redaktionell geprüfte Informationen rund um Medizin, gesunde Ernährung und Fitness. Hier finden Sie die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich Forschung und Wissenschaft. Zahlreiche Wissenstests und Berichte vermitteln Ihnen leicht verständlich wichtige Fakten zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Mit Bewegung und ausgewogener Ernährung die Gesundheit fördern
„Du bist, was du isst“, so lautet eine weitverbreitete Redensart. Doch was bedeutet das genau? Viele Menschen sind aufgrund der Fülle an widersprüchlichen Meinungen und Informationen schlichtweg überfordert. Oft sind es jedoch schon Kleinigkeiten, die ein großes Plus für die Gesundheit bedeuten können. Auf wissen.de finden Sie Informationen über geeignete Sportarten, gesunde Lebensführung sowie Tipps für eine gesunde, nährstoffreiche Kost. Außerdem zeigen wir Ihnen Strategien für ein verbessertes Zeitmanagement und Stressbewältigung. So können Sie sich mit unserem Wissensportal ganz einfach Ihr individuelles Wellnessprogramm zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zusammenstellen.
Impfungen und Vorsorgetermine für mehr Gesundheit und Lebensqualität
Das A und O einer gesunden Lebensführung ist Aufklärung. Doch viele Berichte sind kompliziert und schwer verständlich abgefasst. Besonders Laien verlieren dabei schnell den Durchblick. Unser Spezial zu Medizin und Gesundheit bringen Licht ins Ärztelatein. Informieren Sie sich mit den interessanten Fachartikeln von wissen.de über wichtige Themen wie Impfung, Vorsorgeuntersuchungen oder Erkrankungen wie Depression und Burn-out. Profitieren Sie dabei auch von unseren Verbraucher- und Literaturvorschlägen sowie den kurzweiligen Podcasts zu Gesundheit und Ernährung. Mit unserer Arzt-Auskunft finden Sie zudem schnell und zuverlässig geeignete Fachärzte und Kliniken in Ihrer Nähe.