
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...
Natur & Umwelt: Eine komplexe Welt
Auf wissen.de finden Sie neue und interessante Berichte aus den Bereichen Natur und Umwelt. Ob Sie sich über Zugvögel, die Abholzung der tropischen Regenwälder oder die Verbreitung fremder Arten durch den Klimawandel informieren möchten: Auf wissen.de finden Sie spannende Artikel zu Ihren Interessengebieten. wissen.de hält Sie mit interessanten Texten immer auf dem Laufenden. In sinnvoll angelegten Dossiers bereitet unsere Redaktion die gesammelten Informationen leserfreundlich auf. Ansprechende Bilder aus der Natur dienen zur Veranschaulichung und werten die Artikel optisch auf.
Die Umwelt ist der globale Lebensraum für alle Lebewesen auf der Erde. Sie umfasst den Boden, die Luft und die Ozeane. Ohne das natürliche Zusammenspiel aller Bestandteile der Natur ist auch der Lebensraum des Menschen langfristig gefährdet. Jedes Lebewesen, ob Tier oder Pflanze, trägt zu einem ausgeglichenen Ökosystem bei und bedarf deshalb eines besonderen Schutzes. Der Mensch ist nur ein Bestandteil der Umwelt und sollte sorgsam mit ihr umgehen. In der Wissenswelt Umwelt informiert das Team von wissen.de Sie in redaktionell geprüften Artikeln über Ihre Möglichkeiten, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Der Schutz von Umwelt und Natur ist ein komplexes Thema, über das Sie in unserem Wissensportal interessante Informationen finden. Eines der Spezialthemen ist der Wald. Das Wissen darüber, wie wichtig der Wald für das Klima ist, gehört zur Allgemeinbildung. Eher unbekannt ist dagegen die Tatsache, dass durch importiertes Furnierholz einheimische Bäume erkranken und sogar absterben können. Die Redaktion von wissen.de recherchiert auch wenig verbreitete Informationen, z.B. über energiebewussten Urlaub und fasst sie in spannenden Artikeln mit geprüften Inhalten für Sie zusammen.