
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Lernen & Familie: nicht für die Schule, sondern fürs Leben
In der großen Wissenswelt zum Thema Familie und Lernen finden Sie interessante Informationen für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Dabei wird schnell klar: Man lernt nicht nur, um gute Noten oder positives Feedback zu bekommen, sondern auch für sich selbst und vor allem für die Zukunft. Das Lernen dauert ein Leben lang, ständig erweitern wir unser Wissen und unseren Horizont. Schülerinnen und Schüler werden schon früh an selbstständiges Lernen herangeführt; die Schule vermittelt neben der Nutzung von klassischen Lernmedien wie Büchern auch aktuelle Lernzugänge wie die Nutzung des Internets. Unsere Hausaufgabenhilfe spielt dabei auch eine wichtige Rolle.
Studium, Ausbildung und Co: Gründe fürs Lernen
Lernen ist wichtig, um einen guten Job zu bekommen. Aber vor dem Eintritt in den Arbeitsmarkt steht die Zeit der Ausbildung. Auf wissen.de gibt es praktische Bewerbungstipps für Berufseinsteiger und Berufserfahrene sowie Wissenstests zu verschiedenen Themenbereichen. Außerdem hat die Redaktion neue Ausbildungsberufe unter die Lupe genommen und stellt sie vor. Sie finden außerdem Wissenswertes über die effektive Suche nach Ihrem Traumjob, erfolgreiche Vorstellungsgespräche und wie man andere von seinen Fähigkeiten überzeugt. Für all das bildet Lernen einen wichtigen Grundstein und die Basis für das zukünftige (Arbeits-)Leben.
Online Lernen und das Gedächtnis trainieren auf wissen.de
Auf dem Wissensportal gibt es viele Möglichkeiten zum interaktiven Lernen. Dafür steht Ihnen eine Vielzahl an Wörterbüchern, Lexika und Vokabeltrainern verschiedener Sprachen zur Verfügung. Wählen Sie aus den Rubriken Alltag, Kultur oder Reise und lernen Sie spielerisch neue Wörter und wichtige Redewendungen! Mithilfe unzähliger Wissenstests erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten nützliche Zusatzinformationen. Besonders effektiv und hilfreich für Schülerinnen und Schüler sind Planspiele, in denen sie eigene Entscheidungen treffen und die Konsequenzen erfahren, z. B. in sogenannten Business School Games, die oft von Unternehmen gefördert werden. So sind Spaß und wichtige Aspekte des Lernens optimal verbunden!