Daten der Weltgeschichte

23. 6. 1995

Deutschland

Der bulgarisch-amerikanische Künstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude geben ihre neue Schöpfung, die Verhüllung des Reichstagsgebäudes in Berlin („Wrapped Reichstag“), zur Besichtigung frei. Als am 6. Juli die silbrig glänzende Stoffhülle wieder entfernt wird, haben mehr als fünf Mio. Menschen das Werk bestaunt. Was Christo vorschwebte, teilt sich dem Betrachter mit: Formen und Inhalte werden durch die Verhüllung lesbar, das vergängliche Kunstwerk erinnert zugleich an die eigene Vergänglichkeit. Seit 1971 beschäftigten sich Christo und sein Frau, die in aller Welt eindrucksvolle Verhüllungs-projekte realisieren, mit dem Plan, den Reichstag zu verhüllen. Nach dem zweiwöchigen Kunstereignis beginnt der Umbau des Reichstagsgebäudes, das den Deutschen Bundestag nach dem Umzug von Bonn nach Berlin aufnehmen soll.

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Aquakulturen wie hier im chinesischen Ningde haben riesige Ausmaße angenommen.
Wissenschaft

Die maritime Speisekammer

Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon