Daten der Weltgeschichte
23. 6. 1995
Deutschland
Der bulgarisch-amerikanische Künstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude geben ihre neue Schöpfung, die Verhüllung des Reichstagsgebäudes in Berlin („Wrapped Reichstag“), zur Besichtigung frei. Als am 6. Juli die silbrig glänzende Stoffhülle wieder entfernt wird, haben mehr als fünf Mio. Menschen das Werk bestaunt. Was Christo vorschwebte, teilt sich dem Betrachter mit: Formen und Inhalte werden durch die Verhüllung lesbar, das vergängliche Kunstwerk erinnert zugleich an die eigene Vergänglichkeit. Seit 1971 beschäftigten sich Christo und sein Frau, die in aller Welt eindrucksvolle Verhüllungs-projekte realisieren, mit dem Plan, den Reichstag zu verhüllen. Nach dem zweiwöchigen Kunstereignis beginnt der Umbau des Reichstagsgebäudes, das den Deutschen Bundestag nach dem Umzug von Bonn nach Berlin aufnehmen soll.

Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...