Daten der Weltgeschichte

303, Letzte Christenverfolgung

Römisches Reich

Unter Kaiser Diokletian kommt es zu einer großangelegten Christen- und Manichäer-Verfolgung der letzten systematischen Christenverfolgung im Römischen Reich (bis 306 im Westen bzw. 311 im Osten des Reichs). Diokletian will die „Vätersitte“ (mos maiorum) wiederherstellen, läßt Christen aus dem Staatsdienst entfernen, enteignet die Gemeinden und bestraft die Geistlichkeit. Es kommt zu zahlreichen Martyrien.

Duft
Wissenschaft

Ein Wörterbuch der Düfte

Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

AMOC
Wissenschaft

Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar

Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon