Daten der Weltgeschichte
999
Mittelamerika
Die Maya-Stadt Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán erwächst unter einer toltekischen Dynastie zu neuer Blüte. Der Tempel des Kukulcán entsteht nach dem Vorbild von Bauten in der Toltekenhauptstadt Tula und ist einer der größten und heute am besten erhaltenen Pyramidenbauten Mittelamerikas. Daneben zeugt der Rundbau des Observatoriums Caracol vom wissenschaftlichen Interesse und hohen Kenntnisstand der Tolteken. Er besitzt eine kugelige Dachhaube, die über einen schneckenförmigen Gang erreicht wird. Der 75 m lange Ballspielplatz ist der größte Mittelamerikas.

Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...