Daten der Weltgeschichte
6. 9. 394
Römisches Reich
Theodosius I. schlägt Eugenius bzw. dessen Heerführer Arbogast bei Aquileia und vereint zum letzten Mal das Römische Reich. Zum Oberbefehlshaber im Westen ernennt Theodosius den Wandalen Stilicho.

Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...