Daten der Weltgeschichte
4. 4. 1558
Russland
Zar Iwan IV. übereignet dem Pelzhändler Anikita Stroganow auf 20 Jahre alles unbebaute Land an der Kama und ihren Nebenflüssen zur Nutzung. Die Stroganows haben großen Anteil an der Erschließung Sibiriens und üben dort bis 1722 die Jurisdiktion aus.

Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...