Daten der Weltgeschichte
7. 11. 1811
USA
In der Schlacht am Tippecanoe-River erobert US-General William Henry Harrison den Mittelpunkt einer Indianerkonföderation, die der Shawnee-Häuptling Tecumseh ins Leben gerufen hatte, um dem zügellosen Expansionsdrang der weißen Siedler Einhalt zu gebieten. Allein zwischen 1803 und 1809 nahmen die Siedler 121 000 qkm in Besitz. Tecumseh fällt 1813 im Britisch-Amerikanischen Krieg: Die Konföderation bricht endgültig zusammen.

Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...