Wahrig Fremdwörterlexikon

Akzeptor

Ak|zp|tor
m.; s, to|ren
1 Physik
Störstelle im Kristallgitter eines Isolators od. Halbleiters, die ein Elektron einfangen kann; Ggs Donator
2 Chemie
Stoff, der bei einer chem. Reaktion freiwerdende Atome bindet
3 Kyb.
System, das Elemente od. Informationen von einem anderen System aufnimmt; Ggs Donator
[< lat. acceptus, Part. Perf. zu accipere »annehmen«]
Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Wissenschaft

Raubvögel der Dino-Ära

Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache