Wahrig Fremdwörterlexikon
Distributivgesetz
Dis|tri|bu|tiv|ge|setz 〈n.; –es; unz.; Math.〉
Gesetz, das die Handhabung mathematischer Größen bei Addition u. Subtraktion koordiniert

Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dunkle nach der Aufklärung
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Hölzerne Riesen
Wandelbares Glas
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit