Wahrig Fremdwörterlexikon
Klassik
Klạs|sik 〈f.; –; unz.〉
[→ klassisch] 1 〈i. w. S.〉
Zeitabschnitt (bes. künstlerisch) bedeutender Leistungen eines Volkes
2 〈i. e. S.〉
Blütezeit der altgrch. u. altröm. Kultur
3
deutsche literarische Bewegung von etwa 1786 (Goethes italien. Reise) bis 1805 (Schillers Tod), die durch harmon. Ausgewogenheit, Maß u. Reife sowie durch die Orientierung an der Antike gekennzeichnet ist
4 〈Musik〉
Zeitabschnitt von etwa 1770 bis 1825 mit dem von Haydn, Mozart u. Beethoven geschaffenen einfachen, natürl. Stil, der die Sonatenform bevorzugte u. zur Vollendung führte;
Wiener ~

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Wandelbares Glas
Geerbter Schutz
Der Wetterfrosch in uns
Lithium von hier